| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Anwendertreffen: Eplan Network geht wieder auf Tour, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: mit C# Projekt Reorganisieren (2019 / mal gelesen)
|
MarcCore Mitglied
  
 Beiträge: 639 Registriert: 24.01.2014 Eplan P8 2.7/ 2.9
|
erstellt am: 24. Jan. 2018 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
EplanAndi Mitglied
 
 Beiträge: 349 Registriert: 17.02.2010 P8 - Professional Version 2022 Update 4
|
erstellt am: 24. Jan. 2018 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
|
MarcCore Mitglied
  
 Beiträge: 639 Registriert: 24.01.2014 Eplan P8 2.7/ 2.9
|
erstellt am: 25. Jan. 2018 07:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey danke für den Tipp. Leider funktioniert es nicht. Meine Aktion sieht so aus: public void Project_Reorga() { CommandLineInterpreter oCLI = new CommandLineInterpreter(); ActionCallingContext acc = new ActionCallingContext(); acc.AddParameter("Type", "REORGANIZE"); acc.AddParameter("EXTENDEDMODE", "1"); oCLI.Execute("projectmanagement", acc); return; } Aber Eplan gibt in der Systemmeldung folgenden Fehler aus. (Siehe Bild) Obwohl Eplan das in der Hilfe angibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EplanAndi Mitglied
 
 Beiträge: 349 Registriert: 17.02.2010 P8 - Professional Version 2022 Update 4
|
erstellt am: 25. Jan. 2018 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
Aus dem Beispiel in der Hilfe würde ich sagen das man den Parameter TYPE mit ":" verwenden verwenden muss, sprich wie folgt: acc.AddParameter("Type:REORGANIZE"); Kannst du ja mal flott ausprobieren  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 30. Jan. 2018 07:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
EDIT: Ich seh gerade deine Fehlermeldung, ok dann wird wohl deine Eplan Version diese Action noch nicht unterstützen. Deine Aktion funktioniert schon, du bekommst nur nicht mit das was passiert. Besser wäre vielleicht wenn du einen Fortschrittsbalken einbaust. Code:
public void Project_Reorga() { //Progressbar ein Progress oProgress = new Progress("SimpleProgress"); oProgress.ShowImmediately(); CommandLineInterpreter oCLI = new CommandLineInterpreter(); ActionCallingContext acc = new ActionCallingContext(); acc.AddParameter("Type", "REORGANIZE"); acc.AddParameter("EXTENDEDMODE", "1"); oCLI.Execute("projectmanagement", acc); //Progressbar aus oProgress.EndPart(true); return; }
------------------ grüße FrankS
[Diese Nachricht wurde von F.S. am 30. Jan. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarcCore Mitglied
  
 Beiträge: 639 Registriert: 24.01.2014 Eplan P8 2.7/ 2.9
|
erstellt am: 30. Jan. 2018 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 30. Jan. 2018 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
|
JochenNie Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 15.05.2013 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.9 SP1 Update 10 Version: 2023 Update 1
|
erstellt am: 30. Jan. 2018 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
Hallo, versuch mal folgendes: Code: // Abfrage: YES/NO DialogResult oDialogResult_0 = new DialogResult(); oDialogResult_0 = MessageBox.Show("Soll das Projekt reorganisiert werden?", "Abfrage", MessageBoxButtons.YesNo, MessageBoxIcon.Question); if (oDialogResult_0 == DialogResult.Yes) { MessageBox.Show("Im folgendem Fenster [Erweiterter Modus] auswaehlen.\n\nErst dann mit OK bestaetigen.", "Hinweis"); CommandLineInterpreter oCLI_0 = new CommandLineInterpreter(); oCLI_0.Execute("XPrjActionProjectReorganize"); }
Es handelt sich hier um einen Auszug eines Skriptes. Leider konnte ich hier nicht den erweiterten Modus automatisch setzen. Das Script ist mindestens in der V2.5 lauffähig. Kannst Du ja mal ausprobieren. Gruß Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |