| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Normblatt Rasterpunkte (1598 / mal gelesen)
|
Jens Jojo Mitglied Elektrotechniker-Meister
 
 Beiträge: 319 Registriert: 14.09.2006
|
erstellt am: 19. Dez. 2017 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich stehe auf den Schlauch. Ich wollte bei einem Kundenprjekt das Normblatt anpassen, da die Rastersprünge auf der X-Achse gerae sind und auf der Y.Achse immer mit .30 Nun finde ich das nicht mehr, wo ich das anpassen kann, damit auch auf der Y-Achse alles "gerade" läuft.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5694 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 19. Dez. 2017 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens Jojo
Hallo, das ist bestimmt ein hoch gezogenes Projekt aus 5? Einen Parameter dafür kenne ich nicht, man könnte das Normblatt anpassen, bzw. dessen 0;0. Nur im dem Fall bedenken, dann liegen alle Symbole nicht mehr im passenden Raster. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jens Jojo Mitglied Elektrotechniker-Meister
 
 Beiträge: 319 Registriert: 14.09.2006
|
erstellt am: 19. Dez. 2017 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1997 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2025
|
erstellt am: 19. Dez. 2017 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens Jojo
|

| | Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Jens Jojo Mitglied Elektrotechniker-Meister
 
 Beiträge: 319 Registriert: 14.09.2006
|
erstellt am: 19. Dez. 2017 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, habe es durch den entscheidenden Hinweis von euch gefunden. Es war ein Problem mit der Zeilenhöhenformatierung im Kunden-Normblatt. Diese habe ich angepasst und schon funktioniert auch die Y-Rastereinstellung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |