| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Anwendertreffen: Eplan Network geht wieder auf Tour, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bedingte Auswertungen in EEP8: Anleitung (2010 / mal gelesen)
|
smartineer Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 209 Registriert: 24.02.2017 Win 10 Pro, 64-Bit, 8 GB RAM, Intel Core i5-4590 CPU @ 3,3 GHz Eplan Electric P8 Professional (2.7.3, 2.6.3) Eplan Harness pro3D
|
erstellt am: 14. Sep. 2017 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Eplan Electric P8 bietet die Möglichkeit der bedingten Auswertungen. Soll heißen: Abhängig von selbst festgelegten Projekteigenschaften werden unterschiedliche Auswertungen ausgegeben. Für all die Interesse daran haben: Hier findet ihr eine detailierte Anleitung. LG ------------------ Gerald von www.smartineer.com Become a smarter engineer, become a Smartineer! [Diese Nachricht wurde von smartineer am 18. Sep. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 14. Sep. 2017 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für smartineer
|
smartineer Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 209 Registriert: 24.02.2017 Win 10 Pro, 64-Bit, 8 GB RAM, Intel Core i5-4590 CPU @ 3,3 GHz Eplan Electric P8 Professional (2.7.3, 2.6.3) Eplan Harness pro3D
|
erstellt am: 14. Sep. 2017 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 15. Sep. 2017 07:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für smartineer
hallo, du hast so schöne bilder von den Bedingungen bei den verschiedenen Auswertungen gemacht, aber ein bild von deinen projekteinstellungen (also das Feld welches du benutzt) wäre halt auch von nutzen gewesen ------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 15. Sep. 2017 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für smartineer
Moin, hab das ja angestoßen und finde es gut. aber so wie bei den anderen kann es sein, dass die Gesamtblattnummer sich ändern  ? das ist ja bisher das eigentliche Problem bei mir. ich denke aber darum werde ich nicht rumkommen :/ ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smartineer Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 209 Registriert: 24.02.2017 Win 10 Pro, 64-Bit, 8 GB RAM, Intel Core i5-4590 CPU @ 3,3 GHz Eplan Electric P8 Professional (2.7.3, 2.6.3) Eplan Harness pro3D
|
erstellt am: 15. Sep. 2017 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Hans, Zitat: Original erstellt von cad_hans: ... aber ein bild von deinen projekteinstellungen (also das Feld welches du benutzt) wäre halt auch von nutzen gewesen ...
meinst du die Projekteigenschaften? Ja klar, das kann ich nachholen. Ist nicht wirklich was Besonderes - hab' einfach ein benutzerdefiniertes Zusatzfeld benutzt. Jedes (oder fast jedes) andere Feld in den Projekteigenschaften geht auch. LG ------------------ Gerald von www.smartineer.com Become a smarter engineer, become a Smartineer! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smartineer Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 209 Registriert: 24.02.2017 Win 10 Pro, 64-Bit, 8 GB RAM, Intel Core i5-4590 CPU @ 3,3 GHz Eplan Electric P8 Professional (2.7.3, 2.6.3) Eplan Harness pro3D
|
erstellt am: 17. Sep. 2017 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thorsten, nur zum Verständnis, du willst: (1) in einem Eplan-Projekt je Auftrag (2) für unterschiedliche Fälle unterschiedliche Auswertungen haben (3) die Gesamtseitenzahl soll sich nicht ändern (4) die Gesamtseitenzahl soll der "FULL"-Variante entsprechen? (5) Soll die Seitennummerierung auch unverändert bleiben? In diesem Fall hätte ich ebenfalls die Lösung mit der "FULL"-Variante-Only und (a) Seitenfilter oder (b) unterschiedliche PDF-Ausgabeschemata vorgeschlagen. Dann solltest du -- falls du sie verwendest -- aber evtl. die Verweise auf die vorherige/nächste Seite aus dem Standard Normblatt nicht verwenden. Falls du allerdings unterschiedliche Auswertungssätze (wie in diesem Beitrag beschrieben) verwenden möchtest und die Gesamtseitenzahl sich nicht ändern soll: Da fällt mir nur noch ein, die Gesamtseitenzahl "FULL" händisch in eine Projekteigenschaft einzutragen und diesen Wert im Normblatt zu verwenden. Dann hast du aber trotzdem eine unterschiedliche Seitennummerierung. Es sei denn, du gibst bei der Seiten-Nummerierung für jeden Block die Startnummer händisch ein. Auf jeden Fall vertrete ich die Einstellung, alles was der PC besser kann als ich ihm zu überlassen. Deswegen versuche ich wo immer möglich die Automatikfunktionen zu nutzen. LG ------------------ Gerald von www.smartineer.com Become a smarter engineer, become a Smartineer! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smartineer Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 209 Registriert: 24.02.2017 Win 10 Pro, 64-Bit, 8 GB RAM, Intel Core i5-4590 CPU @ 3,3 GHz Eplan Electric P8 Professional (2.7.3, 2.6.3) Eplan Harness pro3D
|
erstellt am: 20. Sep. 2017 18:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von cad_hans: ... du hast so schöne bilder von den Bedingungen bei den verschiedenen Auswertungen gemacht, aber ein bild von deinen projekteinstellungen ... wäre halt auch von nutzen gewesen ...
Ist erledigt. Ich habe die Anleitung überarbeitet. Sollte noch was fehlen oder unklar sein -- einfach melden. LG ------------------ Gerald von www.smartineer.com Become a smarter engineer, become a Smartineer! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |