| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ordner im DOC Verzeichnis löschen (1512 / mal gelesen)
|
Still Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 31.08.2017 Eplan 2.2.5
|
erstellt am: 31. Aug. 2017 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, erstmal danke an alle, welche sich hier so aktiv im Forum engagieren. Zu meinem Problem. Ich stosse mit einem Script Bschriftungen an, welche ich im Projekt DOC Verzeichnis in einen Unterordner Namens "Beschriftungen" ablege. Nun möchte ich jedes mal, wenn ich das Script ausführe, den Ordner "Beschriftungen" im aktuellen Projekt löschen oder den Inhalt leeren. Hat hierzu jemand eine einfache Lösung? Bzw. ein Script, welches Ordner im aktuellen Projekt löscht? Danke schonmal für eure Bemühungen. Mfg Sascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 31. Aug. 2017 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Still
wieso den löschen stellt sich mir die Frage? wenn ich z.b. mein pdf Export betrachte überschreibt er automatisch die alte Datei? lg Thorsten ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 31. Aug. 2017 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Still
Hallo, den Ordner löschen würde ich jetzt vieleicht nicht, du willst ja vieleicht neue Beschriftungen dort hin ausgeben. Das leeren eines Ordners ist simpel.
Code:
public class Example { [Start] public void DeleteAllFiles() { string OdnerDerGeleertWerdenSoll = string.Empty; OdnerDerGeleertWerdenSoll = PathMap.SubstitutePath("$(DOC)"); if (System.IO.Directory.Exists(OdnerDerGeleertWerdenSoll)) { //find files in the current directory an delete them foreach (string fileName in System.IO.Directory.GetFiles(OdnerDerGeleertWerdenSoll)) { try { System.IO.File.Delete(fileName); } catch { //Some files produce an exception if they cannot be deleted //throw Exception ex; } } } } }
------------------ grüße FrankS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Still Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 31.08.2017 Eplan 2.2.5
|
erstellt am: 31. Aug. 2017 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Antwort. @ThMue Ja er überschreibt die gleichen Dateien. Aber manchmal habe ich weniger Ausgaben und somit sind die alten noch vorhanden. @F.S. ich habe deinen Code mal ausprobiert aber leider löschte er nichts und ich bekomme auch keine Systemmeldung. Hab ich etwas falsch gemacht? Code: using Eplan.EplApi.Scripting; using Eplan.EplApi.ApplicationFramework; using Eplan.EplApi.Base; using System.Diagnostics; using System.IO; public class Example { [Start] public void DeleteAllFiles() { string Beschriftungen = string.Empty; Beschriftungen = PathMap.SubstitutePath("$(DOC)"); if (System.IO.Directory.Exists(Beschriftungen)) { //find files in the current directory an delete them foreach (string fileName in System.IO.Directory.GetFiles(Beschriftungen)) { try { System.IO.File.Delete(fileName); } catch { //Some files produce an exception if they cannot be deleted //throw Exception ex; } } } } } Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 31. Aug. 2017 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Still
Gerade nochmal probiert, hier geht es. Vieleicht mal die Fehlerbehandlung aktivieren und schauen was passiert. Code:
using Eplan.EplApi.Scripting; using Eplan.EplApi.ApplicationFramework; using Eplan.EplApi.Base; using System.Diagnostics; using System.IO;public class Example { [Start] public void DeleteAllFiles() { string Beschriftungen = string.Empty; Beschriftungen = PathMap.SubstitutePath("$(DOC)"); if (System.IO.Directory.Exists(Beschriftungen)) { //find files in the current directory an delete them foreach (string fileName in System.IO.Directory.GetFiles(Beschriftungen)) { try { System.IO.File.Delete(fileName); } catch (Exception ex) { //Some files produce an exception if they cannot be deleted throw ex; } } } } }
------------------ grüße FrankS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |