| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Symbolbibliothek - Auswahl (2196 / mal gelesen)
|
Bjoern B. Mitglied CAE-Projektelektriker
 
 Beiträge: 210 Registriert: 28.12.2007 HP Workstation Z240 XEON E3-1240 v5 3,5GHz 32 Gbyte RAM nVidia Quadro K2200 Win 10 Pro / 64Bit 2 x Samsung UH32H850 E-Plan P8 Pro 2.9 SP1 Upd. 5 Build 14841
|
erstellt am: 28. Jul. 2017 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich habe vor geraumer Zeit mit einer älteren P8 Version ein ePlan 5.70 Projekt konvertiert - und plane nun größere Umbauten an dieser Anlage. Als Symbolbibliothek wurde damals eine angepasste Variante verwendet welche in der Symbolbibliotheksauflistung an 2. Stelle geführt ist - (DIN_RAY) - die normale IEC (Allpolig) kommt erst an 4. Stelle. Habe nun folgendes Problem - ziehe ich einen Artikel in das Projekt so verwendet es anscheinend als Standard immer erstmal die DIN_RAY - welche ja alt und falsch ist... Wie schaffe ich es die IEC Allpolig als Standard zu definieren - irgendwie finde ich da gerade nicht wirklich etwas dazu. Viele Grüße Björn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 28. Jul. 2017 17:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bjoern B.
Hallo Björn, dieses Problem kenne ich auch beim Reinziehen mit Backspace das gewünschte Symbol wählen oder generelle Umstellung - neues Projekt anlegen und Seiten kopieren die Experten hier haben sicher noch eine Lösung mit Export o.ä vielleicht meldet sich noch jemand vorm Wochenende  ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bjoern B. Mitglied CAE-Projektelektriker
 
 Beiträge: 210 Registriert: 28.12.2007 HP Workstation Z240 XEON E3-1240 v5 3,5GHz 32 Gbyte RAM nVidia Quadro K2200 Win 10 Pro / 64Bit 2 x Samsung UH32H850 E-Plan P8 Pro 2.9 SP1 Upd. 5 Build 14841
|
erstellt am: 02. Aug. 2018 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hat immer noch niemand eine Lösung für mein Problem - bin wieder an dem Projekt am arbeiten und langsam stört es doch ziemlich - auch unter 2.7 keine Möglichkeit einfach die Symbolbibliothek zu verschieben  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 02. Aug. 2018 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bjoern B.
Ich hab bisher immer die Projekte neu gemacht, weil das von EPLAN 5 konvertierte zu mehr Problemen und nachteilen geführt hat als, dass dieser "Vorteil" überwiegen würde. Ich selbst kenn das Problem nicht, aber ich weiß dass die Konvertierung an vielen Stellen Probbleme verursacht und daher eigentlich immer neu gezeichnet wurde. natürlich ist das keine Lösung bei einem mehrere Hundert Seite langen EPLAN Daten :-/ ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PR24 Mitglied
 
 Beiträge: 241 Registriert: 04.02.2016 Eplan Electric P8 - Professional Version 2.2 ... 2.7 HF7
|
erstellt am: 02. Aug. 2018 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bjoern B.
Zitat: Original erstellt von Bjoern B.: Habe nun folgendes Problem - ziehe ich einen Artikel in das Projekt so verwendet es anscheinend als Standard immer erstmal die DIN_RAY - welche ja alt und falsch ist...
Was ist in der Funktionsschablode des Artikels als Symbolbibliothek eingetragen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bjoern B. Mitglied CAE-Projektelektriker
 
 Beiträge: 210 Registriert: 28.12.2007 HP Workstation Z240 XEON E3-1240 v5 3,5GHz 32 Gbyte RAM nVidia Quadro K2200 Win 10 Pro / 64Bit 2 x Samsung UH32H850 E-Plan P8 Pro 2.9 SP1 Upd. 5 Build 14841
|
erstellt am: 02. Aug. 2018 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ThMue - es sind aktuell knapp 2000 Seiten Allpolig  Die zeichne ich ungerne ab  @PR24 - in vielen Artikeln ist in der Funktionsschablone gar keine Symbolbibliothek hinterlegt... deswegen greift er ja auf die erste verfügbare zu... und das ist nun leider die DIN_RAY von Rayen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
PR24 Mitglied
 
 Beiträge: 241 Registriert: 04.02.2016 Eplan Electric P8 - Professional Version 2.2 ... 2.7 HF7
|
erstellt am: 02. Aug. 2018 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bjoern B.
Nicht getestet – nur ein Vorschlag! Projekt kopieren alle Seiten löschen Komprimieren (nur Symbolbibliotheken entfernen) Optionen>Einstellungen>[Projekt]>Verwaltung>Symbolbibliotheken – neu Zuordnen Die Seiten aus dem Original einfügen Symbolbibliotheken können auch unter "Verwaltung" gelöscht werden. [Diese Nachricht wurde von PR24 am 02. Aug. 2018 editiert.] [Diese Nachricht wurde von PR24 am 02. Aug. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |