| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut - Eplan LIVE / 07. Mai 2024, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Füllfläche einer Grafik (4004 / mal gelesen)
|
Mr.Heli Mitglied CAE/CAD-Engineering
 
 Beiträge: 250 Registriert: 27.09.2012 ePlan P8 Professional V2025 ePlan P8 Cogineer (eBuild) V2025 ePlan P8 ProPanel V2025 ePlan P8 Fluid V2025 ePlan P8 EPIS V2025
|
erstellt am: 28. Nov. 2016 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Community, ich habe folgendes Problem. Ich möchte eine Objekt eine Füllfläche vergeben. Dabei soll das Objekt jedoch nicht vollständig gefüllt sein, sondern nur ein Teilbereich. Anbei zwei Bilder zum besserem Verständnis. Im Bild "1" möchte ich nur den äußeren Bereich füllen. In dem Beispiel sollte dadurch der Buchstabe "D" entstehen. Im Bild "2" wurde dem äußeren Objekt eine Füllflache vergeben. Das innere Objekt wurde mit ausgefüllt, obwohl ich das nicht möchte. Hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedruckt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mr Burns Mitglied
 
 Beiträge: 183 Registriert: 22.11.2010 Eplan 5.7 & P8 2.5 HF4 Professional, Menüumfang "Experte"
|
erstellt am: 28. Nov. 2016 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr.Heli
Hallo, Meines Wissens ist das so nicht möglich. Du kannst aber mit einer Geschlossenen Polylinie genau das erreichen, was du möchtest. Ich habe das mal schnell nachgebaut. Fahre deiner bereits erstellten Form mit dem Geschlossene Polylinie-Werkezeug nach und mach einen "Spalt" wie in meinem Beispiel. Den Spalt allerdings natürlich mit einer Breite von 0, sprich deckend übereinander. Wenn du dann eine Füllfläche daraus machst, hast du dein gewünschtes Ergebnis. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 29. Nov. 2016 07:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr.Heli
|
Buschmann2011 Mitglied
 
 Beiträge: 161 Registriert: 01.12.2011 ePlan Electric P8 - Select (64-Bit) V 2024 Update 1 - Build 21460 inkl. Single Line
|
erstellt am: 29. Nov. 2016 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr.Heli
Hallo! Erstell doch einfach 2 Objekte und leg sie übereinander. Anschließend sagst du den Objekten (über > bearbeiten > weiteres > in den Hintergrund) wie sie angeordnet werden sollen. Eventuell noch > bearbeiten > weiteres > gruppieren Gruß Buschmann [Diese Nachricht wurde von Buschmann2011 am 29. Nov. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mr.Heli Mitglied CAE/CAD-Engineering
 
 Beiträge: 250 Registriert: 27.09.2012 ePlan P8 Professional V2025 ePlan P8 Cogineer (eBuild) V2025 ePlan P8 ProPanel V2025 ePlan P8 Fluid V2025 ePlan P8 EPIS V2025
|
erstellt am: 29. Nov. 2016 16:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 29. Nov. 2016 17:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mr.Heli
|
Mr.Heli Mitglied CAE/CAD-Engineering
 
 Beiträge: 250 Registriert: 27.09.2012 ePlan P8 Professional V2025 ePlan P8 Cogineer (eBuild) V2025 ePlan P8 ProPanel V2025 ePlan P8 Fluid V2025 ePlan P8 EPIS V2025
|
erstellt am: 01. Dez. 2016 17:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|