| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Forum geht in die nächste Runde: Lernen von den Besten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Linienart für PE wird angezeigt ohne PE Definition (1454 / mal gelesen)
|
MarcCore Mitglied
  
 Beiträge: 639 Registriert: 24.01.2014 Eplan P8 2.7/ 2.9
|
erstellt am: 22. Nov. 2016 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe ein Problem. Überall in meinem Schaltplan werden zwischendurch einige Verbindungslinien als PE Line angezeigt. (siehe Bild) Ich habe keine Definitionen gesetzt. Ich habe auch in keinem Bauteil PE als Potential gesetzt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EplanAndi Mitglied
 
 Beiträge: 352 Registriert: 17.02.2010 P8 - Professional Version 2024 Update 5
|
erstellt am: 22. Nov. 2016 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
|
MarcCore Mitglied
  
 Beiträge: 639 Registriert: 24.01.2014 Eplan P8 2.7/ 2.9
|
erstellt am: 22. Nov. 2016 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja alles schon tausend mal gemacht. Aber alles ganz sporadisch. Wenn ich bei einem Kontakt signaltrennend ausschalte ist die Linie wieder Standard. Und wenn ich mir die Verbindung im Navigator ansehe, ist dort wirklich ein PE Potential eingetragen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eismeer Mitglied Detailkonstrukteur
 
 Beiträge: 158 Registriert: 27.10.2014 Eplan P8 2.9.4 (1.9.10/1.9.11/2.0.9/2.4.2/2.5.4/2.7.3/2.9.4)
|
erstellt am: 22. Nov. 2016 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
Servus, hast du vielleicht irgendwo ein Potentialdefintionspunkt ohne Signalnahmen gesetzt? fahr dir doch einmal die Verbindung raus und lass dir Potential und signalnahmen anzeigen. oder unterbrich die verbindung mach ein compress und versuche es nocheinmal. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarcCore Mitglied
  
 Beiträge: 639 Registriert: 24.01.2014 Eplan P8 2.7/ 2.9
|
erstellt am: 23. Nov. 2016 07:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Eismeer Mitglied Detailkonstrukteur
 
 Beiträge: 158 Registriert: 27.10.2014 Eplan P8 2.9.4 (1.9.10/1.9.11/2.0.9/2.4.2/2.5.4/2.7.3/2.9.4)
|
erstellt am: 24. Nov. 2016 07:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
Servus, benutz ein Labeling um die Verbindungen die es betrifft ins eXcel rauszufaharen um dir anzusehen welches Potential oder Signal darauf angezeigt wird. komprimiere mal deine Datenbank, Projekt-->Organisieren-->Kompress mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5694 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 24. Nov. 2016 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
|

| Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
MarcCore Mitglied
  
 Beiträge: 639 Registriert: 24.01.2014 Eplan P8 2.7/ 2.9
|
erstellt am: 24. Nov. 2016 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|