| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: BMK auswahl (1945 / mal gelesen)
|
tukka175 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 29.08.2016
|
erstellt am: 29. Aug. 2016 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag Ich arbeite erst seit kurzen mit EPlan P8 V2.5 Ich vergebe z.B. einem Schütz die BMK K1 nun möchte ich auf einer anderen Seite ein Kontakt von K1 erstellen. Wähle dann über sichtbares BMK das Schütz K1 aus. Soweit ja auch OK, aber irgendwann wird das unübersichtlich. Wenn ich z.B. 20 Schütze habe, woher weiß ich welches das Richtige ist. Kann ich den Schützen noch andere Namen vergeben, sodass ich das schnell über das Dropdown Menü finde? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ew700441 Mitglied Elektrokonstruktion
  
 Beiträge: 624 Registriert: 17.04.2003 Eplan P8 Compact V.2.9 - (Hausgebrauch) Eplan P8 2024 (Select)
|
erstellt am: 29. Aug. 2016 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tukka175
|
tukka175 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 29.08.2016
|
erstellt am: 29. Aug. 2016 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es heißen ja auch nicht alle Schütze K1, sondern K1,K2...Kn. Seitenzahlen davor möchte ich nicht unbedingt. Im Schaltplan soll weiter nur K1 stehen, aber zum Verknüpfen so eine Art Funktionstext zum besseren wiederfinden wäre gut. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
A.Robert Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 479 Registriert: 09.03.2015 EPLAN Electric P8 - Select Version: 2.6 HF4 2.8 HF4 / SQL 2.9 SP1 Update 14 / ProPanel
|
erstellt am: 30. Aug. 2016 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tukka175
|
tukka175 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 29.08.2016
|
erstellt am: 30. Aug. 2016 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Da sehe ich auch nichts, vielleicht wird das mit dem Bild eindeutiger was ich meine. Z.B. S10. Ich weiß das das ein Schalter ist, aber nicht welche Funktion er hat, ich möchte nicht immer auf die Seite gehen um zu wissen was genau das ist Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
A.Robert Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 479 Registriert: 09.03.2015 EPLAN Electric P8 - Select Version: 2.6 HF4 2.8 HF4 / SQL 2.9 SP1 Update 14 / ProPanel
|
erstellt am: 30. Aug. 2016 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tukka175
mach doch die Info von S10 auf, dann Siehst du doch alle Informationen zu deinem platzierten Bauteil, siehe Bild=> Hier sieht man jetzt ein Leitungsschutzschalter -F2, dieser besteht aus einem Symbol mit den Kontaktbezeichnungen 1 und 2. Desweiteren sieht man auch die hinterlegten Artikel. Hätte der Leitungschutschalter noch weiterer Kontakte würde es so aussehen (Öffner platziert, Schließer nicht)=> und damit hat man doch alles was man braucht ... EDIT: aus dem Navi kannst du auch die Eigenschaften deines platziertes Betriebsmittels sehen bzw. aufrufen (rechte Maustaste / Eigenschaften). Also z.B Funktionstext ... ------------------ Gruß Robert
[Diese Nachricht wurde von A.Robert am 30. Aug. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wopf Mitglied

 Beiträge: 47 Registriert: 07.07.2006 EPLAN Electric P8 2022
|
erstellt am: 31. Aug. 2016 08:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tukka175
Hallo tukka175, in deinem Bild hast du den Betriebsmittelnavi bereits geöffnet. Wenn du das Betriebsmittel im Navi anklickst siehst du in der grafischen Vorschau genau wo du dich befindest. Über Kontextmenü "Zuweisen" kannst du das BMK direkt an die Funktion übertragen (geht auch schneller über STRG+SHIFT+Drag&drop). Den Eigenschaften-Dialog musst du dabei nicht öffnen (außer du musst noch andere Daten eingeben). Gruß Wopf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |