| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Phasenschienenverbindung / Sammelschienendefinition (1966 / mal gelesen)
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 11. Aug. 2016 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, seit 2.4 gibt es die Phasenschienenverbindung. Geschaffen scheint diese für PP Hab ich in der E-Technik auch Nutzen hierdurch ? Wendet was wer an ? Die Sammelschienendefinition hat sich anscheinend auch irgendwann dazugemogelt. Wofür nutzt Ihr das ? ------------------ Gruss Susi *** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***
 Susi`s Bikertreff [Diese Nachricht wurde von susi 7 am 11. Aug. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mdeeg Mitglied
 
 Beiträge: 152 Registriert: 21.11.2007 ePlan 5.7 SP1 HF2 ePlan P8 2.7 HF3 ELCAD 2018 Win7 64bit Prof.
|
erstellt am: 11. Aug. 2016 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 11. Aug. 2016 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
FML Mitglied
 
 Beiträge: 493 Registriert: 11.03.2002 Aktuell: EPLAN Electric P8 Professional V 2023 HF2 V 2023 Education<P> Eplan Fluid Add On Eplan ProPanel Add On Electric P8 API EEC Systeme: MS WINDOWS 11 MS WINDOWS 2022 Server MS WINDOWS SQL Server
|
erstellt am: 11. Aug. 2016 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susi 7
Hallo Susi, damit ich hier keinen Roman schreiben muss, benutze einfach mal die EPLAN Hilfe und suche nach Phasenschienenverbindungen da ist unter Phasenschienenverbindungen:Prinzip relativ gut erklärt für was das gut ist. Wir nutzen das z.B. weil es uns Erleichterungen im 3D Bereich ( proPanel ) bringt und eben die Phasenschienenverbindungen schon mal generell vom Routing ausschließt. Gruß Fritz
------------------ Um zu sehen, musst Du die Augen offen halten. Um zu erkennen, musst Du sie schliessen und denken. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieur (m/w/d) Konstruktion und Projektmanagement | Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als Expert:in für unseren Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologien und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 11. Aug. 2016 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Fritz, die Hilfe hatte ich mir auch schon zur Gemüte geführt. Also für 2D sehe ich lediglich den Vorteil, das ich die Verbindung besser von Adern unterscheiden kann und werde dass wohl jetzt nutzen. Und die Sammelschienendefinition ? Für 2D nur zum sammeln der Artikel oder gibt es da weitere Vorteile ? ------------------ Gruss Susi *** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***
 Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |