| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Anschlussbild - Anschlussausführungen definieren (2168 / mal gelesen)
|
ePlanMike Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 98 Registriert: 15.06.2015 EPLAN Electric P8 2.3 bis 2023
|
erstellt am: 23. Jun. 2016 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Bin gerade am Erstellen von Anschlussbildern für Artikel. Bei den Anschlussausführungen unterscheidet EPLAN "Schraubklemmanschluss einfach" und "Schraubklemmanschluss kurz" Was genau ist da der Unterschied? Welche Auswirkungen kann es haben wenn ich statt "Schraubklemmanschluss einfach" "Schraubklemmanschluss kurz" eintrage? Kennt jemand eine ausführliche Beschreibung zu den verschiedenen Anschlussausführungen? Danke im Voraus! Liebe Grüße Mike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FML Mitglied
 
 Beiträge: 493 Registriert: 11.03.2002 Aktuell: EPLAN Electric P8 Professional V 2023 HF2 V 2023 Education<P> Eplan Fluid Add On Eplan ProPanel Add On Electric P8 API EEC Systeme: MS WINDOWS 11 MS WINDOWS 2022 Server MS WINDOWS SQL Server
|
erstellt am: 23. Jun. 2016 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ePlanMike
Hallo Mike, mir ist nicht bekannt, dass die Eigenschaft Anschlussausführung eine direkte Auswirkung in proPanel hat. Sie ist eben erst mal eine Eigenschaft definierbar unter Optionen-->Einstellungen-->Firma-->Verwaltung-->Anschlussausführung. Eine weitere Beschreibung gibt es meines Wissens auch nicht. Vielleicht hat der EPLAN Support da noch was. In der aktuellen EPLAN Version 2.5 gibt es übrigens die von Dir genannte Unterscheidung der Schraubklemmenanschlüsse so nicht mehr. Gruß FM ------------------ Um zu sehen, musst Du die Augen offen halten. Um zu erkennen, musst Du sie schliessen und denken. [Diese Nachricht wurde von FML am 23. Jun. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EplanAndi Mitglied
 
 Beiträge: 349 Registriert: 17.02.2010 P8 - Professional Version 2022 Update 4
|
erstellt am: 23. Jun. 2016 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ePlanMike
Es kommt halt darauf an was du mit den Daten füttern willst, wenn du dir z.B. fertige Kabelsätze schicken lassen willst muss dem Lieferanten/Maschine ja eindeutig sein welche Aderendbehandlung gebraucht wird. Wir haben z.B. alleine schon 6 verschieden lange Aderendhülsen die je nachdem was am Gerät gefordert wird im Anschlussbild hinterlegt sind. Du kannst dir ja bis zu 200 verschiedene Anschlussausführungen selbst erstellen. Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ePlanMike Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 98 Registriert: 15.06.2015 EPLAN Electric P8 2.3 bis 2023
|
erstellt am: 24. Jun. 2016 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|