| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | 2 Millionen Marke geknackt: Nächster Meilenstein im Eplan Data Portal erreicht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Mehrere Artikelvarianten (Art.Nr.) in einem Projekt? (2898 / mal gelesen)
|
CWolf Mitglied KE.IN-Elektroniker
 
 Beiträge: 251 Registriert: 10.07.2008 ePlan P8 2024 U2 BuildNr. 21570
|
erstellt am: 29. Apr. 2016 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe hier ein Projekte, die verschiedene Geräteversionen in einem Plan vereinen: Also z.B. Plan1 mit "0815-01" & "0815-02" & "0815-03 (Beta -> Auslaufmodell)" Plan2 mit "0815-7" & "0815-12" & "0815-01" Da das ja "eigentlich" immer das Gerät 0815 ist (halt in verschiedenen Hardwarerevisionen), wollte ich das Ganze als Artikelvarianten in der Artikelverwaltung anlegen. Irgend was scheine ich da aber falsch zu machen: Es wird immer nur eine 0815er Nummer gespeichert, aber dafür wird mir die (immer gleiche) Variante X-Mal angezeigt. Mein Ziel ist also: Artikel 0815 Mit den gleich aufgebauten Varianten -01 -02 [...] Jeweils einen neuen Artikel anlegen möchte ich eigentlich ungern... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 29. Apr. 2016 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CWolf
Hallo CWolf, es gibt je Artikel Felder die in jeder Variante gleich sind. D.h. das 1. Register mit den Bezeichnungen 1..3 und Artikelnr, Typennr. usw. kannst Du in einer anderen Variante nicht unterscheiden! Dafür sind die Register Funktionsschablone und Einzelteildaten Varianten abhängig. Gruß Christof ------------------ alles wird gut! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CWolf Mitglied KE.IN-Elektroniker
 
 Beiträge: 251 Registriert: 10.07.2008 ePlan P8 2024 U2 BuildNr. 21570
|
erstellt am: 02. Mai. 2016 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Christof, das ist schade, aber natürlich trotzdem Danke. Dann muss ich die Artikel halt doch einzeln anlegen/kopieren. Zugegeben, mein Anwendungsfall entspricht nicht unbedingt dem normalen Szenario  Grüße Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BDAG Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 15.09.2015
|
erstellt am: 03. Mai. 2016 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CWolf
Hallo CWolf Eventuell habe ich dir eine Lösungsvariante. Wenn du ein Platzhalterobjekt einfügst (als Anker dargestellt) kannst du z.B. einem Hauptschalter verschiedene Wertesätze zuweisen. Beachte aber dabei, dass du (bis mind. Version 2.1) nur die Artikel von den Betriebsmittel auf der gleichen Seite bearbeiten kannst. Probiere das mal aus und falls du zu den Platzhalterobjekten noch eine Frage hast, gibt dir Google auch eine Antwort..  Gruss BDAG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Bkeplan Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 31.01.2012 Alle eplan versionen, seit 1995
|
erstellt am: 24. Mai. 2016 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CWolf
|