| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN | | |  | Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Auswertung: Artikel substituieren (926 / mal gelesen)
|
BDAG Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 15.09.2015
|
erstellt am: 28. Apr. 2016 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag Mein Problem ist folgendes: Ich habe im Schema eine Menge von z.B. 20 X-Teilen hinterlegt. Wenn ich aber ein Y-Teil irgendwo hinzufüge, möchte ich, dass Eplan -1 X-Teilchen ausgibt (Im PDF-Export). Habe ich irgendwie eine Möglichkeit, solche Regeln zu erstellen? Es ist mir komplett egal, ob das via Prüflauf, Auswertung, Beschriftung, o.ä. geht. Grüsse BDAG BDAG@EPLAN_Electric_P8_Pro_-_Version_2.1_SP1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RonGoho Mitglied Technischer Systemplaner, Niederspannungsschaltanlagen
 
 Beiträge: 351 Registriert: 15.09.2009 Adobe Reader X MS Office AutoCAD EPLAN 5.70-2.9 Plattform-2025
|
erstellt am: 28. Apr. 2016 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BDAG
Hallo, damit ich es richtig verstehe : mit X-Y-Z Teilen meinst Du Artikel ? Du möchtest, dass ein Artikel X als Artikel Y in einer generierten Auswertung erscheint ? Ich denke das dürfte schwierig werden. Wenn Du das wirklich so benötigst, würde ich über Auswertung /Beschtiftung erst einmal eine Artikelstückliste im Excel Format generieren. In der erzeugten Excel-Tabelle kann man dann über die Funktion Suchen/Ersetzen alle Artikel "Y,Z,A,B,C..." mit dem Artikel "X" überschreiben. Ich hoffe ich habe Deine Frage richtig verstanden und konnte Dir weiterhelfen.
------------------ Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| (Senior) Projektmanager ? Solution Engineering / Logistikplanung (m/w/d) | Wir sind davon überzeugt, dass der Schlüssel unseres Erfolgs in der Expertise unserer Mitarbeiter:innen liegt. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden mit unserem Know-how und unseren Erfahrungen flüssige Logistikabläufe und maßgeschneiderte Prozesse anbieten zu können. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, die Qualität unserer Dienstleistungen zu steigern, investieren in unsere Mitarbeiter:innen und treiben Innovationen voran.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
BDAG Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 15.09.2015
|
erstellt am: 28. Apr. 2016 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Danke für die Antwort. Ja, damit sind Artikel gemeint. Ich denke du hast meinen Ansatz verstanden. Jedoch möchte ich nicht, dass der X-Artikel ALS Y-Artikel ausgegeben wird, sondern der X-Artikel gelöscht/Menge 0 o.ä. gesetzt wird. Konkretes Beispiel: Ich habe eine Box mit 20 Löcher für Kabelverschraubungen. Im Schema hinterlege ich der Box den Artikel "Box", alles andere Material und 20 Blindstopfen, um die Löcher sauber zu verschliessen. Jedoch möchte ich, pro Artikel "Kabelverschraubung" die ich im selben Ort hinzufüge, -1 Blindstopfen ausgeben, damit nicht immer zu viel Blindstopfen bestellt werden. Grüsse BDAG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |