| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: DWG / DXF auf Titelseite nach Auswertung aktualisieren weg (2273 / mal gelesen)
|
Maniax112 Mitglied Anlagenplaner Maschinenbau

 Beiträge: 23 Registriert: 23.07.2011 EPLAN P8 2.5 HF1
|
erstellt am: 30. Mrz. 2016 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin zusammen Ich habe vor auf der Titelseite eine DWG / DXF Zeichnung zu plazieren. Dies ist auch kein Problem, setze die dann noch auf Ebene 705, allerdings wenn ich die Auswertung aktualisiere ist auch meine DWG weg. Macht auch Sinn, aber kann ich das irgendwie umgehen?? Danke schon einmal für Eure Tips MfG Markus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 30. Mrz. 2016 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maniax112
Zitat: Original erstellt von Maniax112: ...aber kann ich das irgendwie umgehen??
Hallo, fügst du die Grafik nachträglich auf das Deckblatt? Wenn es im Formular liegt, geht sowas ja. Also, bestehendes Formular kopieren, benennen meinetwegen mit "Formular"_DXF.f26 und für die Ausgabe dann dieses Formular wählen. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Maniax112 Mitglied Anlagenplaner Maschinenbau

 Beiträge: 23 Registriert: 23.07.2011 EPLAN P8 2.5 HF1
|
erstellt am: 30. Mrz. 2016 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja es sind quasi Titelseiten für Abschnitte im Schaltplan, wo ich zur besseren Übersicht eine Zeichnung mit einfügen wollte, die anzeigt welcher Maschinenteil in diesem Abschnitt behandelt wird. Damit liegt es nicht im Formular, sondern auf dem Formular. Darum verschwindet es auch wieder beim aktualisieren. Ich weiß nicht ob man im Formular "Tote Bereiche" definieren kann, die quasi nicht aktualisiert werden, wenn die Auswertung aktualisiert wird Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 30. Mrz. 2016 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maniax112
|
A.Robert Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 479 Registriert: 09.03.2015 EPLAN Electric P8 - Select Version: 2.6 HF4 2.8 HF4 / SQL 2.9 SP1 Update 14 / ProPanel
|
erstellt am: 30. Mrz. 2016 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maniax112
Zitat: Original erstellt von F.S.: Friere die Auswertungsseite ein bevor du die Zeichnung einfügst.
Hi, ich würde das genau so machen. Ich habe einige Tittelblätter die eingefroren sind und zwar genau für solche Zwecke, wie du es beschrieben hast. Nur habe ich hier extra Formulare gezeichnet, damit diese nicht überladen sind. Hier sind dann diverse Seiteneigenschaften platziert, damit das Formular sich automatisch anpasst. Foto im Anhang. Tittelblatt Eigenschaften (hier siehst du die platzierten Seiteneigenschaften im Formular) Tittelblatt platziert (hier sieht man jetzt, wo man sich im Schaltplan befindet / Struktur ==/=/+/& passt sich automatisch an) ------------------ Gruß Robert
[Diese Nachricht wurde von A.Robert am 30. Mrz. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 30. Mrz. 2016 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maniax112
|

| Student*in für Abschlussarbeit Konstruktion elektrische Antriebe | Life is always about becoming? Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen.... | Anzeige ansehen | Bachelor-/Master-/Diplom-Arbeiten |
|
A.Robert Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 479 Registriert: 09.03.2015 EPLAN Electric P8 - Select Version: 2.6 HF4 2.8 HF4 / SQL 2.9 SP1 Update 14 / ProPanel
|
erstellt am: 30. Mrz. 2016 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maniax112
Zitat: Original erstellt von cad_hans: hallo,inovation aus einer Hand sollte eher Innovation werden
altes Formular erwischt ... Der Schreibfehler wurde schon behoben im neuen aber das sollte ich trotzdem mal ändern. Nicht das jemand dieses alte Formular doch noch benutzt ------------------ Gruß Robert [Diese Nachricht wurde von A.Robert am 30. Mrz. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |