| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wie ein 3D-Objekt (Step-Datei) im Bauraum um beliebige Achse drehen? (4633 / mal gelesen)
|
BayerWaldWichtel Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 16.03.2016
|
erstellt am: 17. Mrz. 2016 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Ich würde gerne ein Importiertes-Step-File im 3D-Bauraum (EPLAN Electric P8 2.5 HF1) um eine beliebige Achse drehen. Leider dreht sich das Bauteil mit der Tastenkombination STRG+SHIFT+R nur immer um eine feste Achse, so dass ich das Bauteil nicht senkrecht hinstellen kann. Anbei die Grafik, wie ich es gerne haben will. Gibt es da Tricks? Oder andere Vorgehensweisen? Danke im Voraus, BayerWaldWichtel. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pxecad Mitglied
 
 Beiträge: 260 Registriert: 13.02.2015 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Electric P8 2024 U1 Pro Panel 2024 U1 EEC Professional 2023 (Web EEC) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
|
erstellt am: 17. Mrz. 2016 17:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BayerWaldWichtel
|
Shrek77 Mitglied
 
 Beiträge: 450 Registriert: 20.06.2005 EPLAN 5.50 - Plattform 2025 Electric P8 Fluid ProPanel
|
erstellt am: 17. Mrz. 2016 22:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BayerWaldWichtel
|
BayerWaldWichtel Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 16.03.2016
|
erstellt am: 18. Mrz. 2016 07:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, der Befehl "Drehen um Achse" funktioniert schonmal sehr gut. Allerdings kippt das Bauteil sofort wieder um, wenn ich es auf die Montageplatte setze. Siehe angeängte Grafik. "Einbaufläche definieren" funktioniert leider nicht, weil sich keine einzige der Oberflächen des STEP-Modells anklicken lässt... BayerWaldWichtel. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sabernia Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 564 Registriert: 21.07.2011 EPLAN Electric P8 Professional 2.9 SP1 Addon(s): Pro Panel Professional
|
erstellt am: 18. Mrz. 2016 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BayerWaldWichtel
Servus, Die Einbaufläche kann nur in Projekten vom Typ "Makroprojekt" definiert werden. Könnte es evtl auch daran liegen? Denn augenscheinlich sieht das Makro schon so aus als biete es genug Angriffsflächen ... Grüßen ------------------ Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pxecad Mitglied
 
 Beiträge: 260 Registriert: 13.02.2015 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Electric P8 2024 U1 Pro Panel 2024 U1 EEC Professional 2023 (Web EEC) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
|
erstellt am: 18. Mrz. 2016 18:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BayerWaldWichtel
|
BayerWaldWichtel Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 16.03.2016
|
erstellt am: 23. Mrz. 2016 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich weiß jetzt woran es lag. Ich habe zunächst eine STEP-Datei in den 3D-Bauraum importiert, anschließend mit STRG-X ausgeschnitten und mit STRG+V in einen anderen 3D-Bauraum eingefügt. Von dem Moment an konnte man keine Einbaufläche mehr definieren. Definiert man zuerst die Einbaufläche, und kopiert erst dann das Modell in einen anderen 3D-Bauraum, funktioniert es. Allerdings bleibt dann die Einbaufläche dauerhaft sichtbar und kann nicht mehr ausgeblendet werden... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Junior Produktmanager Stahlleichtbau (m/w/d) | PROTEKTOR ist ein international erfolgreiches und hochinnovatives Unternehmen der Metall- und Kunststoffverarbeitung in Süddeutschland. Mit über 500 Mitarbeitern sind wir führender Hersteller von Metall- und Kunststoffprofilen für die Bauindustrie. Gestalten Sie die Zukunft des Bauens mit uns! Wir bei Protektor sind stolz darauf, mit unserer innovativen Stahlleichtbauweise neue Maßstäbe zu setzen.... | Anzeige ansehen | Berufseinstieg/Trainee |
|
sabernia Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 564 Registriert: 21.07.2011 EPLAN Electric P8 Professional 2.9 SP1 Addon(s): Pro Panel Professional
|
erstellt am: 23. Mrz. 2016 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BayerWaldWichtel
Hmm... das ist irgendwie komisch und ich kann das Verhalten so nicht bestätigen. Eins ist aber tatsache: in Projekten vom Typ "Makroprojekt" sieht man die Einbaufläche (sofern vorhanden/definiert) immer, in Projekten vom Typ "Schaltplan" nie (hier kann man ise ja auch nicht definieren)... Kann ja sein, dass es an der Version liegt, glaub ich aber fast nicht Grüßen ------------------ Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |