| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Einzelne Artikel einer Gerätestammdaten kopieren (2051 / mal gelesen)
|
Zoglmann Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 04.03.2002
|
erstellt am: 17. Mrz. 2016 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich stelle hier vermutlich mal eine Anfängerfrage. Hoffentlich bekomme ich trotzdem eine Antwort, die ich nachvollziehen kann. Ich habe eine Gerätestammdatenbank mit einer Vielzahl an Geräten gefüllt. Diese Geräte sind sehr gut mit allen Informationen gefüllt. Nun möchte ich eine "Neue" leere Stammdatenbank erstellen. In diese möchte ich aber nur noch einem bestimmten Filter entsprechende Geräte kopieren. z.B. Quelle 3RT20* oder 3RV20* oder 6ES71* Wie stelle ich das am besten an? ------------------ LG Zoglmann Zitat: "Die Jungen sind zwar schneller - Aber die Alten kennen einige Abkürzungen !" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 17. Mrz. 2016 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zoglmann
|
Shrek77 Mitglied
 
 Beiträge: 450 Registriert: 20.06.2005 EPLAN 5.50 - Plattform 2025 Electric P8 Fluid ProPanel
|
erstellt am: 17. Mrz. 2016 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zoglmann
|
Zoglmann Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 04.03.2002
|
erstellt am: 17. Mrz. 2016 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und Danke für Eure Hilfe. Das der rechten Maus hat für den Export gut funktioniert. Ich habe mehrere XML-Dateien , die ich in die Neue Datenbank importieren möchte. Die erste XML-Datei wurde auch importiert. Aber alle weiteren lassen sich zwar importieren, aber die Datensätze werden nicht hinzugefügt. Woran kann das liegen? mfg. Zoglmann ------------------ LG Zoglmann Zitat: "Die Jungen sind zwar schneller - Aber die Alten kennen einige Abkürzungen !" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Shrek77 Mitglied
 
 Beiträge: 450 Registriert: 20.06.2005 EPLAN 5.50 - Plattform 2025 Electric P8 Fluid ProPanel
|
erstellt am: 17. Mrz. 2016 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zoglmann
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 18. Mrz. 2016 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zoglmann
|

| Konstrukteur Elektrotechnik (m/w/d) | Technologischer Fortschritt gelingt nur, wenn Visionen zur Realität werden. Dazu bringen wir bei FERCHAU als eine der führenden europäischen Plattformen für Technologie-Dienstleistungen die smartesten und innovativsten Köpfe mit Unternehmen verschiedenster Branchen zusammen. Wir suchen dich: als ambitionierte:n Elektroingenieur:in oder Elektrotechniker:in mit dem Ziel als Elektrokonstrukteur:in Technologien auf die nächste Stufe zu bringen.... | Anzeige ansehen | Berufseinstieg/Trainee |
|
TIF Mitglied E.Ing(FH)/Systembetreuer ECAD
 
 Beiträge: 441 Registriert: 24.08.2004 ELCAD770SP1 Kommandosprache EPLAN P8 2.5.4 HF2 - Beginner VBA Access2010
|
erstellt am: 21. Mrz. 2016 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zoglmann
Hallo Wolfgang, Die Kollegen haben Dir ja schon viele gute Tips gegeben. In Sachen Artikeldatenhandling habe ich inzwischen deutlich mehr Erfahrung als mit dem Rest von EPLAN P8. Die Kollegen haben Dir schon viele gute Tips gegeben. Wenn Du da Fragen hast, auch zur Automatisierung von Im-/Export, können wir gerne telfonieren. LG vom Würzburger ------------------ TIF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |