| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Automatische Schaltplanerstellung in der Cloud, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Sichtbares BMK bei Artikelplatzierung 2D (3303 / mal gelesen)
|
Daniel E. Mitglied Elektrotechniker/Projektingenieur
 Beiträge: 6 Registriert: 23.02.2016 P8 2.4 Compact Solid Works 2012 SP3.0
|
erstellt am: 23. Feb. 2016 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus, ich habe seit neuem meine Vorgehensweise etwas verändert und möchte (um keine Bauteile mehr zu vergessen) nur noch mit dem 2D-Schaltschrankaufbau Navigator arbeiten. Ich erstelle dabei zuerst ein Stromlaufplan mit den Artikeln hinter den entsprechenden Symbolen. Nun kann ich im Schaltschrankaufbau direkt die Artikel aus dem Navigator ziehen und platzieren. Dabei habe ich das Problem, dass immer das vollständige BMK angezeigt wird. Ein "Sichtbares" ist abgewählt und wird nicht verwendet. Ich möchte aber nicht "=Anlage+Einbauort..." bei jedem Artikel sehen, sondern lediglich das BMK. Lösche ich die anderen Parameter im BMK so werden die Artikel im Navigator wieder abgewählt  Wo finde ich entsprechende Einstellungen um dies Global voreinzustellen? Unter Einstellungen und Ebenenverwaltungen habe ich leider nichts gefunden. Vielen Dank im Voraus. Gruß Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.3
|
erstellt am: 23. Feb. 2016 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Daniel E.
Hallo, das sind die Eigenschaften an der Artikelplatzierung. Am besten ist es, die hinterlegten 2D Makros so zu bearbeiten, dass nur das gewünschte angezeigt wird. Wenn Du nur mit der "nackten" Artikelplatzierung (nur Abmessungen aus Artikelstamm) arbeitest, kannst Du am Ende alle Markieren und in einem Rutsch bearbeiten. ------------------ Gruß Manfred "Die Arbeit läuft dir nicht davon, wenn du deinem Kind den Regenbogen zeigst. Aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit der Arbeit fertig bist." (Chinesisches Sprichwort) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sbg Markus Mitglied
  
 Beiträge: 516 Registriert: 24.11.2009 Eplan P8 2.7 Eplan P8 2.5 Eplan P8 2.3 Eplan P8 2.2 Eplan P8 2.0 Eplan 5.70.4.26200
|
erstellt am: 23. Feb. 2016 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Daniel E.
|
Daniel E. Mitglied Elektrotechniker/Projektingenieur
 Beiträge: 6 Registriert: 23.02.2016 P8 2.4 Compact Solid Works 2012 SP3.0
|
erstellt am: 23. Feb. 2016 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Manfred, danke für die schnelle Antwort. Das Makro ist auch passend gespeichert. Bei dem Makro (makro über gerätekasten), aus welchem ich das Makro erstelle ist das "sichtbare BMK" perfekt und das "Vollständige BMK" grau. Dennoch erzeugt Eplan das vollständige BMK beim reinziehen aus dem Navigator. Beispiel: Makro - Sichtbares BMK: "7S1" Artikelplatzierung - vollständiges MBK: =SDE+SSTR-7S1 VG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Daniel E. Mitglied Elektrotechniker/Projektingenieur
 Beiträge: 6 Registriert: 23.02.2016 P8 2.4 Compact Solid Works 2012 SP3.0
|
erstellt am: 23. Feb. 2016 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nd.m Mitglied Technischer Angestellter

 Beiträge: 46 Registriert: 02.04.2010 EPLAN Electric P8 Professional (64 Bit) Version 2.6 HF3 Buildnummer 10651 Expertenmodus
|
erstellt am: 23. Feb. 2016 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Daniel E.
Warum nicht einfach ausschließlich die "Legendenposition <20450>" anzeigen lassen, und über die Auswertung "Schaltschranklegende" das entsprechende BMK, Artikelnummer und alles sonstige Wichtige auf einen Blick sehen? Mit dem BMK auf der Montageplatte wird das ja sehr schnell sehr unübersichtlich, finde ich. SG Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Daniel E. Mitglied Elektrotechniker/Projektingenieur
 Beiträge: 6 Registriert: 23.02.2016 P8 2.4 Compact Solid Works 2012 SP3.0
|
erstellt am: 23. Feb. 2016 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Andreas, bisher war das ganz gut mit den BMKs. "7S1" z.B ist zwar etwas größer als einfach eine Zahl, aber dennoch übersichtlich. In naher Zukunft werde ich es aber zusätzlich auch mal probieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sabernia Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 564 Registriert: 21.07.2011 EPLAN Electric P8 Professional 2.9 SP1 Addon(s): Pro Panel Professional
|
erstellt am: 23. Feb. 2016 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Daniel E.
Servus, entweder, wie schon vorgeschlagen in der Anzeige das identifizierende BMK ohne Projektstruktur verwenden oder Wenn deine Seite auf der der Aufbau platziert wird auch so heißt wie das Betriebsmittel (also =* +*) dann würde die Eplan BMK Kürzungsregel zuschlagen und du siehts nur noch das Abweichende also in deinem Fall -* so zumindest die Theorie ;-) Grüßen! ------------------ Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sbg Markus Mitglied
  
 Beiträge: 516 Registriert: 24.11.2009 Eplan P8 2.7 Eplan P8 2.5 Eplan P8 2.3 Eplan P8 2.2 Eplan P8 2.0 Eplan 5.70.4.26200
|
erstellt am: 23. Feb. 2016 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Daniel E.
|
Daniel E. Mitglied Elektrotechniker/Projektingenieur
 Beiträge: 6 Registriert: 23.02.2016 P8 2.4 Compact Solid Works 2012 SP3.0
|
erstellt am: 24. Feb. 2016 07:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Sbg Markus Mitglied
  
 Beiträge: 516 Registriert: 24.11.2009 Eplan P8 2.7 Eplan P8 2.5 Eplan P8 2.3 Eplan P8 2.2 Eplan P8 2.0 Eplan 5.70.4.26200
|
erstellt am: 24. Feb. 2016 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Daniel E.
|
Daniel E. Mitglied Elektrotechniker/Projektingenieur
 Beiträge: 6 Registriert: 23.02.2016 P8 2.4 Compact Solid Works 2012 SP3.0
|
erstellt am: 24. Feb. 2016 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|