| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Unterprojekte (2603 / mal gelesen)
|
M-Cee Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 11 Registriert: 22.01.2016 HP EliteBook 8560w Win 7 EPLAN P8 2.3
|
erstellt am: 25. Jan. 2016 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin moin liebe CAD-Community, da wir gerade bei uns im Unternehmen die Struktur der Pläne ändern wollen und ich erst seit dem 1.12.15 dort bin, brauche ich bitte Eure Hilfe. Ich würde gerne ein Projekt erstellen mit dem Kundenauftrag (KA***) und darunter dann die verschiedenen Maschinen, welche wir für den Auftrag brauchen. Nun ist meine Frage, ob die Möglichkeit besteht, dass unter Wiegemaschine alle relevanten Daten vom Deckblatt der Wiegemaschine unten in den Reitern angezeigt werden und von der Zaehlmaschine die relevanten Daten ebenso in den Reitern. Bei uns ist es derweilen so, dass die unteren Reiter sich komplett nur auf das Projekt beziehen. Ist es also machbar, dass sich die unteren Reiter jeweils auf das betreffende Deckblatt der Maschine beziehen, sodass ich die ganzen Infos nur einmal pro Deckplatt eintragen brauche? Desweiteren habe ich das Problem, wenn ich das Formular des Deckblattes ändere und einen Sondertext einfüge (bsp.: Frequenz) und ich dann diesen Sondertext im richtigen Projekt unter Eigenschaften Deckblatt und dann meinetwegen im Zusatzfeld[1] was hineinschreibe erscheint einfach gar kein Text, obwohl ich im Formular als Sondertext Zusatzfeld[1] eingetragen habe. Habt ihr da eine Hilfestellung für mich? Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Markus 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 25. Jan. 2016 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M-Cee
Hallo, wenn ich das richtig verstanden habe, hast du mehrere Deckblätter welche auf das gleiche Formular zurückgreifen, du willst das Deckblatt mehrmals auswerten und jede Auswertung soll ihre eigenen Daten besitzen, z.B. Frequenz beim Deckblatt Wiegemaschiene 60Hz aber bei der Zählmaschine 50Hz dies wird nicht so einfach funktionieren, da in einem Deckblatt bzw. in deinem Formular immer nur ein Platzhalter hinterlegt ist, bei sondertexten für Projekteigenschaften kann dieser nur eine Eigenschaft besitzen, welche in den Projekteigenschaften hinterlegt ist Lösungsvorschlag: das Deckblatt von Hand erstellen mit einem Hinterlegten Formular, welches nur Sondertexte vom Typ Seiteneigenschaft enthält, in den Eigenschaften des jeweiligen Deckblatts die Daten eingeben oder für jede Anlage eine eigene Auswertung erstellen, mit eigenem Formular, welches die entsprechenden Platzhaltertexte enthält (z.B. Formular 1 nutzt Benutzerzusatzfeld 1-10, Formular 2 nutzt Benutzerzusatzfeld 2-20, etc.) in den Projekteigenschaften, die entsprechenden Benutzerzusatzfelder mit Daten hinterlegen du kannst zur besseren Übersicht Sondertexte in einem ePlan Projekt umbenennen so sieht man in den Projekteigenschaften sofort welcher Wert wohin gehört bis 2.3 findest du diesen Punkt unter Optionen - Einstellungen - Projekte - "Projektname" - Verwaltung - Zusatzfelder zu 2 hast du einen Korrekten Sondertext verwendet? es gibt Sondertexte für Projekteigenschaften & Seiteneigenschaften hast du einen Abgleich der Stammdaten durchgeführt, also nach der Änderung das aktuelle Formular ins Projekt übernommen? hier kommt automatisch eine Abfrage nach der Änderung beim schließen des Formulars, sonst über Dienstprogramme Stammdaten aktuelles Projekt aktualisieren
------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M-Cee Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 11 Registriert: 22.01.2016 HP EliteBook 8560w Win 7 EPLAN P8 2.3
|
erstellt am: 25. Jan. 2016 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Zu 1, danke für die Infos. Damit werde ich mich in Ruhe nochmal beschäftigen. Zu 2, sowie ich das sehe habe ich alles korrekt gemacht. Auch die Stammdaten aktualisiert. Habe jetzt nochmal im Anhang zwei Screenshots gemacht. Einmal von der Deckblatteigenschaftsseite und von dem Formular mit dem Sondertext. Wie gesagt, ändere ich in dem Deckblatteigenschaften den Sondertext passiert gar nichts. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M-Cee Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 11 Registriert: 22.01.2016 HP EliteBook 8560w Win 7 EPLAN P8 2.3
|
erstellt am: 25. Jan. 2016 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe es geschafft! Bin ich froh, war ja schon fast am verzweifeln. Es lag daran, dass ich das Formularfile auf meinem Desktop hatte. Ich konnte es wohl öffnen, aber er hat die Beziehungen wohl nicht hergestellt. Weil richtig angezeigt wurde ja soweit alles. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 25. Jan. 2016 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M-Cee
schwierig, steht in der Eigenschaftsauswahl des Sondertextes beim platzieren bereits etwas im Wert? (also dein Text) bsp. siehe Bild, wenn dem so ist einfach Seite wechseln oder F5du kannst unter Optionen - Einstellungen - Benutzer - Darstellung - Oberfläche - Identifizierende Nummern anzeigen die spezifischen ID's der jeweiligen Eigenschaft anzeigen lassen Jede Eigenschaft hat genau eine Nummer, so kann man Verwechslungen ausschließen ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! [Diese Nachricht wurde von HKXVZBi am 25. Jan. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M-Cee Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 11 Registriert: 22.01.2016 HP EliteBook 8560w Win 7 EPLAN P8 2.3
|
erstellt am: 25. Jan. 2016 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
SarelEloff Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 24 Registriert: 01.01.2012
|
erstellt am: 25. Jan. 2016 20:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M-Cee
Hallo Markus, es gibt noch eine Stelle wo du in deinem Fall die maschinenspezifischen Daten eintragen kannst, und dann über eine Auswertung nach Strukturkennzeichen "Anlage" mit einem Formular die Maschinentitelblätter erzeugen kannst. In der Strukturkennzeichenverwaltung im Reiter "Anlage" kannst du die Strukturbeschreibungen und Zusatzfelder verwenden. Gruß Sarel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M-Cee Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 11 Registriert: 22.01.2016 HP EliteBook 8560w Win 7 EPLAN P8 2.3
|
erstellt am: 26. Jan. 2016 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, vielen Dank für die schnellen Antworten. Wie ihr an dem Bild sehen könnt habe ich nun mein Deckblatt unter Dokumente. Das Deckblatt enthält nun Sondertexte als Seiteneigenschaft. Nun kommt mein Wunsch, welchen ich gerne hätte. Ich bin gerade dabei das Normblatt neuzugestalten und ich habe den Wunsch, dass in diesem Normblatt die Sondertexte sich auf das dazugehörige Deckblatt (in diesem Fall der Wiegemaschine beziehen). Ich könnte natürlich jetzt im Normenblatt Sondertexte mit Seiteneigenschaft einfügen, dann alle Seiten der Maschine anwählen und unter Eigenschaften den Wert mit einem Schlag für alle ändern. Das möchte ich aber nicht, da dann das Problem besteht, wenn ich eine neue Seite hinzufüge ich dort auch wieder alle Eingaben machen müsste. In meinem Normenblatt sind die Informationen : Welche Maschine ist es, welche Steuerung ist integriert und welche Auftragsnummer mit Position. Diese Informationen sind bei jeder Maschine unterschiedlich. Gibt es da eine Möglichkeit?
Gruß Markus
[Diese Nachricht wurde von M-Cee am 26. Jan. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Projektingenieur Elektrotechnik in der Energiewende (m/w/d) | Wir sind erfolgreicher Partner im technischen Projektmanagement und agieren in den Geschäftsfeldern Energie, Mobilität sowie Anlagen- und Maschinenbau. Projektberatung, Projektunterstützung oder -realisierung ? als erfahrener Partner stehen wir unseren Kunden bei der Umsetzung von komplexen Projekten zur Seite. Als Mitarbeiter (m/w/d) der Atlas Titan verstärken Sie uns mit Ihrem Know-how und Ihren Ideen und unterstützen uns dabei spannende Projekte zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
PR24 Mitglied
 
 Beiträge: 241 Registriert: 04.02.2016 Eplan Electric P8 - Professional Version 2.2 ... 2.7 HF7
|
erstellt am: 04. Feb. 2016 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M-Cee
Ohne sicher zu sein das Problem richtig zu verstehen eventuell eine Möglichkeit. Alle Strukturkennzeichen besitzen bis zu 13 Strukturbeschreibungen. Diese werden entsprechend der Seitenstruktur auf den zugehörigen Seiten angezeigt. Mit entsprechende ID im Deckblatt und Normblatt werden dann nur die zugehörigen Daten angezeigt. Wer sich mit Blockeigenschaften auskennt hat noch variablere Möglichkeiten. > Sondertext > Blockeigenschaft Seite als ID und > Projekt > Format für Blockeigenschaft Seite Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |