| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Exportieren und Anwendung starten (1936 mal gelesen)
|
Klabauterfrau Mitglied
 
 Beiträge: 492 Registriert: 15.04.2014 EPLAN 5.70 SP1 EPLAN P8 V2.9 Professional, EPLAN P8 2023 Windows 10 Enterprise 64 Bit
|
erstellt am: 07. Jan. 2016 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bei der Ausgabe von Beschriftungen kann man ja "Exportieren und Anwendung starten" auswählen. Bei mir klappt das auch. Die Anwendung wird mit dem verknüpften Programm geöffnet. Bei einem Kollegen klappt das aber gar nicht bei txt-Dateien, und bei xls-Dateien mal ja, mal aber auch nicht. Sehr eigenartig. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 11. Jan. 2016 07:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klabauterfrau
Hallo, das lässt sich so von weitem schlecht beurteilen. Wenn eine Auswertung erstellt wird, wobei sich z.B. der Editor oder auch Excel anschließend nicht öffnet, wurde dann eine Datei erstellt, welche auch Inhalt besitzt? Die Anwendung öffnet sich bei mir immer dann nicht, wenn die Dateien auch keinen Inhalt haben weil ich z.b. falsch gefiltert habe. ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Klabauterfrau Mitglied
 
 Beiträge: 492 Registriert: 15.04.2014 EPLAN 5.70 SP1 EPLAN P8 V2.9 Professional, EPLAN P8 2023 Windows 10 Enterprise 64 Bit
|
erstellt am: 11. Jan. 2016 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von HKXVZBi: Hallo, das lässt sich so von weitem schlecht beurteilen. Wenn eine Auswertung erstellt wird, wobei sich z.B. der Editor oder auch Excel anschließend nicht öffnet, wurde dann eine Datei erstellt, welche auch Inhalt besitzt?Die Anwendung öffnet sich bei mir immer dann nicht, wenn die Dateien auch keinen Inhalt haben weil ich z.b. falsch gefiltert habe.
Es erscheint der Balken, der anzeigt dass etwas exportiert wird. Außerdem kann man die erstellte Datei 'zu Fuß' ja öffnen. Danke trotzdem! :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tom2005 Mitglied Elektrotechniker
   
 Beiträge: 1334 Registriert: 12.05.2005 EPLAN 5.70 prof. EPLAN Electric P8 2.8
|
erstellt am: 19. Jan. 2016 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klabauterfrau
|
EPLAN-Buesgen Mitglied
 
 Beiträge: 498 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 19. Jan. 2016 17:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klabauterfrau
Hallo, ich habe intern mal nachgefragt und hoffe, das hilft weiter. Viele Grüße Robin Bei den txt-Dateien sollte geprüft werden, ob ein Editor bei einem Doppelklick auf eine txt-Datei startet, und wenn ja, ob es ein normaler Editor ist. Bei Microsoft Office muss auf die Version geachtet werden. Es sind nur „ Microsoft Office 2010“ und „Microsoft Office 2013 (32 Bit und 64 Bit)“ freigegeben.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Klabauterfrau Mitglied
 
 Beiträge: 492 Registriert: 15.04.2014 EPLAN 5.70 SP1 EPLAN P8 V2.9 Professional, EPLAN P8 2023 Windows 10 Enterprise 64 Bit
|
erstellt am: 19. Jan. 2016 21:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Klabauterfrau Mitglied
 
 Beiträge: 492 Registriert: 15.04.2014 EPLAN 5.70 SP1 EPLAN P8 V2.9 Professional, EPLAN P8 2023 Windows 10 Enterprise 64 Bit
|
erstellt am: 20. Jan. 2016 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von EPLAN-Buesgen: Hallo,ich habe intern mal nachgefragt und hoffe, das hilft weiter. Viele Grüße Robin Bei den txt-Dateien sollte geprüft werden, ob ein Editor bei einem Doppelklick auf eine txt-Datei startet, und wenn ja, ob es ein normaler Editor ist. Bei Microsoft Office muss auf die Version geachtet werden. Es sind nur „ Microsoft Office 2010“ und „Microsoft Office 2013 (32 Bit und 64 Bit)“ freigegeben.
Danke für die Rückmeldung. Die Verknüpfungen für txt und xls/xlsx sind ok. WordPad und Excel. Office liegt bei meinem Kollegen in der 2010 Version vor. Allerdings klappt es bei mir mit Office 2007, bei ihm aber nicht mit der zugelassenen 2010! ------------------ Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen… Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |