| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Grafik-Seite kopieren mit Formular (1368 mal gelesen)
|
Klabauterfrau Mitglied
 
 Beiträge: 492 Registriert: 15.04.2014 EPLAN 5.70 SP1 EPLAN P8 V2.9 Professional, EPLAN P8 2023 Windows 10 Enterprise 64 Bit
|
erstellt am: 04. Dez. 2015 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich habe keine entsprechende Antwort gefunden. Ich möchte eine Grafik Seite mit hinterlegtem Formular in viele Projekte kopieren. Gibt es da einen Weg, dass das Formular auch in das neue Projekt eingebettet wird? Wenn ich über kopieren/einfügen oder Seitenmakro erstellen/einfügen gehe, fehlt das Formular im neuen Projekt. Und man muss manuell das Formular rüberschieben, oder es explizit neu auswählen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wieselding Mitglied
 
 Beiträge: 327 Registriert: 05.10.2015 ePlan P8 2.9 - 2025
|
erstellt am: 04. Dez. 2015 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klabauterfrau
|
Klabauterfrau Mitglied
 
 Beiträge: 492 Registriert: 15.04.2014 EPLAN 5.70 SP1 EPLAN P8 V2.9 Professional, EPLAN P8 2023 Windows 10 Enterprise 64 Bit
|
erstellt am: 04. Dez. 2015 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Wieselding: Ich würde dieses eine Formular über die Auswertung mit den richtigen Einstellungen exportieren und dann in den anderen Projekten importieren.
Hmmmm... ich finde da nichts zum Formular exportieren. Außerdem handelt es sich nicht um ein Auswertungs-Formular. Sondern wir wollen nur sicherstellen, dass Änderungen nur in dem Formular gemacht werden müssen, und dann in allen Projekten erscheinen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Wieselding Mitglied
 
 Beiträge: 327 Registriert: 05.10.2015 ePlan P8 2.9 - 2025
|
erstellt am: 04. Dez. 2015 20:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klabauterfrau
Ein Formular ist ja nichts anderes als eine automatisch erstellte Seite die bestimmte Dinge ausfüllt. Ich füge einige Formulare auch manuell ein, während ich andere über die Auswertung erstelle. Wenn du eine neue Seite einfügst und dann über die Eigenschaften das Normblatt und das Formular einstellst, sollte das auch angezeigt werden. Ist aber eben aufwändiger als es als Auswertung automatisch anzeigen zu lassen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |