Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Blockrefferenz/Gruppierung Schriftgröße

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Blockrefferenz/Gruppierung Schriftgröße (964 mal gelesen)
rkpro
Mitglied
Elektroniker


Sehen Sie sich das Profil von rkpro an!   Senden Sie eine Private Message an rkpro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rkpro

Beiträge: 92
Registriert: 11.09.2015

E-PLAN P8 2.5 & 2.7 & 2.9 64 Bit Windows 10

erstellt am: 04. Dez. 2015 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


1337.pdf

 
Hallo zusammen, Habe folgendes Problem:
Bei meiner Siemens SPS habe ich verschiedene Karten im Einsatz, bei einer ist die Artikelnummer als Blockreferenz und bei der anderen als Gruppierung angegeben sind beides Siemens Makros.. die Schriftgrößen sind verschieden , möchte diese aber gleichgroß haben.. wie geht das?? Habe noch ein Bild hochgeladen.. Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.
MfG rkpro

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d)

Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Wieselding
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Wieselding an!   Senden Sie eine Private Message an Wieselding  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wieselding

Beiträge: 327
Registriert: 05.10.2015

ePlan P8 2.9 - 2025

erstellt am: 04. Dez. 2015 20:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rkpro 10 Unities + Antwort hilfreich

Jaja, die lieben Siemensmakros... die erstellt bei denen immer jemand anderes und jeder macht was er will. Bloß nicht versuchen etwas gleich zu machen...

In diesem Fall mache ich es immer so dass ich die "neuen" Makros an die alten anpasse und über die Artikelverwaltung entsprechend bearbeite. Dann nur noch im Projekt aktualisieren und die Ansicht sollte gleich sein.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz