| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Automatische Schaltplanerstellung in der Cloud, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fremdsprachentexte (747 mal gelesen)
|
Tom2005 Mitglied Elektrotechniker
   
 Beiträge: 1334 Registriert: 12.05.2005 EPLAN 5.70 prof. EPLAN Electric P8 2.8
|
erstellt am: 03. Dez. 2015 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Gibt es keine Möglichkeit Fremdsprachentexte farblich oder grafisch kenntlich zu machen? Mir geht es um Unterscheidung zwischen: -mehrsprachig -einsprachig fest (de_DE) Außerdem stört mich, dass man beim Überschreiben von Texten in deutsch im Dialog keine Möglichkeit hat, ob in z.B. ru_RU was ausländisches steht. Kann man die RMT mehrsprachige Eingabe nicht standardmäßig öffnen, quasi wie im alten Eplan 5??? ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wieselding Mitglied
 
 Beiträge: 327 Registriert: 05.10.2015 ePlan P8 2.9 - 2025
|
erstellt am: 03. Dez. 2015 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tom2005
Das mit der farblichen Unterscheidung geht indem du bei der Eigenschaftsanordnung den Eintrag "Funktionstext" ein zweites Mal hinzufügst. Hier editierst du die Eigenschaften wie du sie haben möchtest (Sprache, Farbe etc) und schon werden dir die Fremdsprachen in unterschiedlichem Format angezeigt. Das Format kannst du ja dann mit "Format kopieren" (die Pinsel) auf die anderen gleichen Betriebsmittel über den Navigator anpassen. Oder besser, speicher es ab und gebe den anderen Betriebsmitteln genau diesen Namen. Wenn du jetzt einen nochmal änderst werden alle auf einmal geändert, so sie diese Eigenschaftsanordnung haben.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 03. Dez. 2015 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tom2005
|
Tom2005 Mitglied Elektrotechniker
   
 Beiträge: 1334 Registriert: 12.05.2005 EPLAN 5.70 prof. EPLAN Electric P8 2.8
|
erstellt am: 03. Dez. 2015 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Wieselding: Das mit der farblichen Unterscheidung geht indem du bei der Eigenschaftsanordnung den Eintrag "Funktionstext" ein zweites Mal hinzufügst. Hier editierst du die Eigenschaften wie du sie haben möchtest (Sprache, Farbe etc) und schon werden dir die Fremdsprachen in unterschiedlichem Format angezeigt. Das Format kannst du ja dann mit "Format kopieren" (die Pinsel) auf die anderen gleichen Betriebsmittel über den Navigator anpassen. Oder besser, speicher es ab und gebe den anderen Betriebsmitteln genau diesen Namen. Wenn du jetzt einen nochmal änderst werden alle auf einmal geändert, so sie diese Eigenschaftsanordnung haben.
Du meinst Funktionstext an Symbolen. Ich meinte aber Pfad-Funktionstexte.
------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Wieselding Mitglied
 
 Beiträge: 327 Registriert: 05.10.2015 ePlan P8 2.9 - 2025
|
erstellt am: 03. Dez. 2015 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tom2005
Gut, davon steht da oben nichts, wie dem auch sei, es funktioniert trotzdem. Den deutschen Text, dazu den gleichen Text in anderer Formatierung und Spracheinstellung und der wird dann auch automatisch übersetzt. Ist nur der Mehraufwand 2 Texte zu hinterlegen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |