| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: of Topic - Visio (2656 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 29. Nov. 2015 09:34
Hallo Zusammen, ich suche jemanden (für einen Kunden von mir) der Schaltpläne mit Visio umsetzen kann. Ich habe zu Visio hier auf cad.de nichts gefunden...weiß hier jemand Rat ider eine Anlaufstelle? Vielen Dank im voraus... Thomas ------------------ |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 29. Nov. 2015 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 29. Nov. 2015 14:44
Hallo Ralf, vielen Dank für deine Antworten - so wie ich meinen Kunden verstanden habe, hat er Skizzen auf Papier, die in Visio umgesetzt werden sollen... Ich selbst kenne Visio gar nicht... ------------------ |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 29. Nov. 2015 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nun ja, ich kenne VISIO auch nicht wirklich, aber ich denke das ist mehr so die Richtung reine Grafik, also ohne die Logik die hinter CAE steckt. Aber wenn er das so haben will... vielleicht reicht dann auch Paint (<- ironisch gemeint) Ich sollt eeinmal Aufbaupläne in VISIO erstellen, habe den Befehl ignoriert und mit EPLAN war ich fixer fertig inclusive der logischen Verbindung zum reinen Schaltplan. Ich würde da noch einmal genau nachhaken beim Kunden, vielleicht handelt es sich ja auch um Ablaufpläne oder sowas. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 29. Nov. 2015 16:04
...hi Ralf... ...lach...Paint...das wäre ja was... Soweit ich das umrissen habe, geht es da um eine Patentanmeldung...da hängen keine Fertigungs- und/oder Steuerungsrelevanten Daten mit dran...auch keine "intelligente Verwaltung" der Daten ist hier nötig...es soll meines Wissens nach das auf Papier skizzierte als saubere Zeichnung umgesetzt werden. Warum das Visio sein soll/muss - dass Frage ich nochmals an. Besten Dank für dein Feedback! ------------------ |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 29. Nov. 2015 17:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
>>Nun ja, ich kenne VISIO auch nicht wirklich, aber ich denke das ist mehr so die Richtung reine Grafik, also ohne die Logik die hinter CAE steckt So weit - so gut. >>vielleicht reicht dann auch Paint (<- ironisch gemeint) Wohl kaum. VISIO ist ein Zusatz zum Office-Paket, mit dem man vielseitige Schemazeichnungen machen kann. Wir setzen es gerne ein für unsere Systemdiagramme. VISIO verwendet Symbole und kann diese assoziativ verknüpfen. Es gibt Symbolbibliotheken für unterschiedliche Einsatzfälle - auch die Elektrotechnik oder den Anlagenbau. Das ist schon erheblich leistungsfähiger als PAINT, aber eben kein CAE-System. Allerdings kann ich keine Dienstleistung anbieten und kenne auch keinen Dienstleister. NN, such doch mal im Internet nach "Microsoft visio download". Beispiel: http://www.computerbild.de/download/Microsoft-Visio-Professional-2013-5142658.html Programmart Testversion (60 Tage kostenlos ausprobieren) Kaufpreis 575,39 Euro für die Vollversion Ich bin zuversichtlich, Du wirst die Handhabung schnell erlernen... Und im XBOX AppStore gibt es auch eine Demo: eXplore Visio Explore the templates, stencils, master shapes and addons delivered with Visio 2013 ------------------ Rainer Schulze
[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 29. Nov. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| PLC Programmierer (m/w/d) | Gruppenzusammenfassung: Magna ist ein innovativer Marktführer, was die Herstellung und Fertigung von Sitzstrukturen, Schaum- und Verkleidungsprodukten, Mechanismen und vollständigen Sitzen für die globale Automobil-, Lkw- und Busbranche angeht. Sitze stehen bei Konsument_innen im Mittelpunkt des Fahrzeugerlebnisses. Darum entwickeln wir unsere Lösungen auf Grundlage von Kundenforschung, wobei Komfort, Benutzerfreundlichkeit und Konnektivität Priorität erhalten.... | Anzeige ansehen | Weitere: IT |
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 29. Nov. 2015 17:36
Hallo Rainer, vielen Dank - dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin...manchmal sieht man vor lauter Bäumen...Danke dir! ------------------ |