| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Eplan Skript Dateübergae (2269 mal gelesen)
|
a.braun Mitglied Schemazeichner
 
 Beiträge: 235 Registriert: 02.12.2008 Eplan Electric P8 Select 2.9.SP1 Update 15 Win10 x64
|
erstellt am: 19. Nov. 2015 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Ich kämpfe mich jetzt schon länger durch die verschiedene Foren und auch durchs Buch von Johny Weiher, aber leider habe ich noch keine Lösung für mein Problem gefunden. Allenfalls habe ich einfach nicht richtig gesucht? Folgendes: Ich möchte ein Skript haben, dass mich als erstes nach einer Zeicheneingabe fragt. Diese Zeichen sollten anschliessend für die Beschriftungsausgabe z.b beim Parameter "FILTERSCHEME" angegeben werden. Ich habe bereits ereicht, dass ich eine Liste im Skript erstellen kann und Eplan mir diese Liste durcharbeitet. Jetzt möchte ich diese Liste aber durch eine freie EIngabe ersetzen. (siehe File) Wir haben bei uns ein Seitenzusatzfeld definiert, in das ein Revisionsindex rein kommt, und genau nach diesem möchte ich jetzt sortieren und daraus ein txt-File erstellen in dem die einzelnen Seiten aufgeführt sind. Vieleicht kann mir jemand hier von den Skriptingprofis helfen? Danke Andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 804 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 19. Nov. 2015 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für a.braun
Hey Andi, da hast du Dir aber viel vorgenommen  Geht aber per Scripting. Da du das Filterschema per Script definieren willst bzw. den Filter darin, musst du dir ein Schema anlegen. Hier den Filter definieren und einen Platzhaltertext als Wert eintragen. Per XML das Schema exportieren. Nun im Script: - Schema Vorlage kopieren - Kopie einlesen und den Wert in den Platzhalter schreiben - Neues Schema schreiben - Neues Schema per Action XSettings importieren - Aktion Label ausführen und den Schemanamen angeben Habe das auch so bei unserem Produkt LabelForm gemacht. Hier kann Filter, wie auch Sortierschema usw. definiert werden. Will hier immer keine Werbung machen, aber ich mache Beschriftungen nur noch so. Denn LabelForm kann auch per Script angesprochen werden und somit kann man es sich "zusammenklicken" und dann verwenden.
------------------
→ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)!
→ Scripte & Anwendungen rund um EPLAN! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 19. Nov. 2015 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für a.braun
|
a.braun Mitglied Schemazeichner
 
 Beiträge: 235 Registriert: 02.12.2008 Eplan Electric P8 Select 2.9.SP1 Update 15 Win10 x64
|
erstellt am: 19. Nov. 2015 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jonny Hallo FrankS Genau das habe ich eigentlich gesucht. Ich habe immer nach einer Funktion mit der "MessageBox..." gesucht. Darum auch nichts schlaues gefunden. Es ist mir klar, dass meine Vorstellungen wie meist sehr komplex und beinahe Unmöglich sind. Aber durch den Arbeitgeber Entscheid für die "Select-Version" bin ich immer mal wieder gezwungen eine Lösung über tausende Umwege zu machen. Dabei habe ich aber schon einiges mit den Scripten und den Beschriftungen erreicht. Wir generieren damit für alle Anlagen die halbe SPS-Software. Den Lösungsansatz von Jonny muss ich mal in Ruhe durchgehen, das tönt eigentlich sehr interessant. Vielen Dank für eure tolle Hilfe, ich denke ich werde sie noch mehr brauchen bis ich fertig bin. Gruss aus der Schweiz Andi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 10. Dez. 2015 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für a.braun
Dem Jonny sein Tool Labelform kann ich nur voll empfehlen. Habe das selbst im Einsatz und das Teil ist einfach nur geil. Nimmt einem soviel Arbeit ab. Die Kosten hat man schnell wieder drin. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |