| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Klemmenbeschriftung mit Clip Project (2511 mal gelesen)
|
Preuß10 Mitglied Elektriker

 Beiträge: 17 Registriert: 07.08.2015
|
erstellt am: 13. Nov. 2015 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich möchte gern Clip Project (Version 8.1) und Eplan P8 (2.4.4) miteinander koppeln aber es funktioniert einfach nicht. Kann mir da einer weiter helfen. Es soll so aussehen das ich meine Klemmleiste X3 mit 30 Doppelstockklemmen Ebene 1 (1,3,5,7,9...) und Ebene 2 (2,4,6,8,10...) über mein Clip Project ausdrucken. Vielleicht hat ja von euch jemand Erfahrung damit. Dank im Vorraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pwisniewski Mitglied Electrical Engineer
 
 Beiträge: 442 Registriert: 19.06.2012 Eplan P8 Professional 2.6.3 2.7.3 2.9 SP1U7
|
erstellt am: 13. Nov. 2015 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Preuß10
Zitat: Original erstellt von Preuß10: Ich möchte gern Clip Project (Version 8.1) und Eplan P8 (2.4.4) miteinander koppeln aber es funktioniert einfach nicht. Kann mir da einer weiter helfen. Es soll so aussehen das ich meine Klemmleiste X3 mit 30 Doppelstockklemmen Ebene 1 (1,3,5,7,9...) und Ebene 2 (2,4,6,8,10...) über mein Clip Project ausdrucken. Vielleicht hat ja von euch jemand Erfahrung damit.Dank im Vorraus
zu zeit ist die 8.5 Clip Projekt das neuste und ich habe keine Probleme mit diese hast du das Eplan Interface Manager genutzt? zum verbinden das clip mit eplan ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wieselding Mitglied
 
 Beiträge: 327 Registriert: 05.10.2015 ePlan P8 2.9 - 2025
|
erstellt am: 13. Nov. 2015 18:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Preuß10
Kann ich bestätigen, mit der 8.5 funktioniert es wunderbar. Das Update: Phoenix ist ja kostenlos. Also keine Angst vorm installieren. Kann nur sein dass du hinterher noch mal in die Einstellungen musst um es wieder richtig zu exportieren. [Diese Nachricht wurde von Wieselding am 13. Nov. 2015 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Wieselding am 13. Nov. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Preuß10 Mitglied Elektriker

 Beiträge: 17 Registriert: 07.08.2015
|
erstellt am: 16. Nov. 2015 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Preuß10 Mitglied Elektriker

 Beiträge: 17 Registriert: 07.08.2015
|
erstellt am: 16. Nov. 2015 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 804 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 16. Nov. 2015 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Preuß10
|

| Ingenieur:in in der Anlagenplanung von verfahrenstechnischen Versuchsanlagen (w/m/d) | Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 ... | Anzeige ansehen | Befristeter Vertrag |
|
Wieselding Mitglied
 
 Beiträge: 327 Registriert: 05.10.2015 ePlan P8 2.9 - 2025
|
erstellt am: 16. Nov. 2015 20:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Preuß10
|