Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Klemmenbeschriftung mit Clip Project

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Klemmenbeschriftung mit Clip Project (2511 mal gelesen)
Preuß10
Mitglied
Elektriker


Sehen Sie sich das Profil von Preuß10 an!   Senden Sie eine Private Message an Preuß10  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Preuß10

Beiträge: 17
Registriert: 07.08.2015

erstellt am: 13. Nov. 2015 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


cp1.PNG

 
Ich möchte gern Clip Project (Version 8.1) und Eplan P8 (2.4.4) miteinander koppeln aber es funktioniert einfach nicht. Kann mir da einer weiter helfen.
Es soll so aussehen das ich meine Klemmleiste X3 mit 30 Doppelstockklemmen Ebene 1 (1,3,5,7,9...) und Ebene 2 (2,4,6,8,10...) über mein Clip Project ausdrucken. Vielleicht hat ja von euch jemand Erfahrung damit.

Dank im Vorraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pwisniewski
Mitglied
Electrical Engineer


Sehen Sie sich das Profil von pwisniewski an!   Senden Sie eine Private Message an pwisniewski  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pwisniewski

Beiträge: 442
Registriert: 19.06.2012

Eplan P8 Professional
2.6.3
2.7.3
2.9 SP1U7

erstellt am: 13. Nov. 2015 14:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Preuß10 10 Unities + Antwort hilfreich


Screenshot-2015-11-1314_25_23.png

 
Zitat:
Original erstellt von Preuß10:
Ich möchte gern Clip Project (Version 8.1) und Eplan P8 (2.4.4) miteinander koppeln aber es funktioniert einfach nicht. Kann mir da einer weiter helfen.
Es soll so aussehen das ich meine Klemmleiste X3 mit 30 Doppelstockklemmen Ebene 1 (1,3,5,7,9...) und Ebene 2 (2,4,6,8,10...) über mein Clip Project ausdrucken. Vielleicht hat ja von euch jemand Erfahrung damit.

Dank im Vorraus


zu zeit ist die 8.5 Clip Projekt das neuste und ich habe keine Probleme mit diese

hast du das Eplan Interface Manager genutzt? zum verbinden das clip mit eplan ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wieselding
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Wieselding an!   Senden Sie eine Private Message an Wieselding  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wieselding

Beiträge: 327
Registriert: 05.10.2015

ePlan P8 2.9 - 2025

erstellt am: 13. Nov. 2015 18:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Preuß10 10 Unities + Antwort hilfreich

Kann ich bestätigen, mit der 8.5 funktioniert es wunderbar. Das Update:Phoenix ist ja kostenlos. Also keine Angst vorm installieren. Kann nur sein dass du hinterher noch mal in die Einstellungen musst um es wieder richtig zu exportieren.

[Diese Nachricht wurde von Wieselding am 13. Nov. 2015 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Wieselding am 13. Nov. 2015 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Preuß10
Mitglied
Elektriker


Sehen Sie sich das Profil von Preuß10 an!   Senden Sie eine Private Message an Preuß10  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Preuß10

Beiträge: 17
Registriert: 07.08.2015

erstellt am: 16. Nov. 2015 08:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


cp2.PNG

 
Ich hab mir das Update heruntergeladen es sind 2 Dateien was muss ich mit diesen nun tun

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Preuß10
Mitglied
Elektriker


Sehen Sie sich das Profil von Preuß10 an!   Senden Sie eine Private Message an Preuß10  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Preuß10

Beiträge: 17
Registriert: 07.08.2015

erstellt am: 16. Nov. 2015 09:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jonny Wire
Mitglied
Script-Troll


Sehen Sie sich das Profil von Jonny Wire an!   Senden Sie eine Private Message an Jonny Wire  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonny Wire

Beiträge: 804
Registriert: 08.12.2008

EPLAN Electric P8
... in allen Versionen/Varianten

erstellt am: 16. Nov. 2015 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Preuß10 10 Unities + Antwort hilfreich

Klappt diese Version auch in EPLAN 2.5?

------------------
Scripting in EPLAN ist einfach (toll)!

Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Ingenieur:in in der Anlagenplanung von verfahrenstechnischen Versuchsanlagen (w/m/d)

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.500 ...

Anzeige ansehenBefristeter Vertrag
Wieselding
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Wieselding an!   Senden Sie eine Private Message an Wieselding  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wieselding

Beiträge: 327
Registriert: 05.10.2015

ePlan P8 2.9 - 2025

erstellt am: 16. Nov. 2015 20:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Preuß10 10 Unities + Antwort hilfreich

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz