| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut - Eplan LIVE / 07. Mai 2024, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: V2.4 mit SQL Server (1990 mal gelesen)
|
PeSm Mitglied Elektroingenieur

 Beiträge: 63 Registriert: 08.07.2013 EPLAN Electric P8 Select EPLAN Electric P8 Select V2.3 International HF1 Buildnummer 7451
|
erstellt am: 26. Okt. 2015 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo EPLAN'er, habe die Suche angeschmissen, konnte aber nichts finden. Die Aktion mit SQL Server hatte ja geklappt und ich konnte schon Projekte in V2.4 öffnen. Nun habe ich versucht ein neues Projekt zu beginnen. Das ging über die Eigenschaften ganz gut. Nur beim Erstellen der ersten Seite und der Namensvergabe gingen die Probleme los. Beim eintippen des Seitennamens dauerte es vom drücken der Tastatur bis zum Anzeigen des Buchstabens so ca. 15 Sekunden. Dann dachte ich mal das EPLAN schließen und wieder öffnen hilft vielleicht. Nun kommt die Fehlermeldung lt. Anhang. Was ist da passiert? Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend Viele Grüße aus Berlin Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mr Burns Mitglied
 
 Beiträge: 183 Registriert: 22.11.2010 Eplan 5.7 & P8 2.5 HF4 Professional, Menüumfang "Experte"
|
erstellt am: 26. Okt. 2015 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PeSm
|
pxecad Mitglied
 
 Beiträge: 252 Registriert: 13.02.2015 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Electric P8 2024 U1 Pro Panel 2024 U1 EEC Professional 2023 (Web EEC) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
|
erstellt am: 26. Okt. 2015 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PeSm
|
PeSm Mitglied Elektroingenieur

 Beiträge: 63 Registriert: 08.07.2013 EPLAN Electric P8 Select EPLAN Electric P8 Select V2.3 International HF1 Buildnummer 7451
|
erstellt am: 27. Okt. 2015 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen EPLAN'er, vielen Dank an MrBurns und pxecad für die schnellen Antworten. @MrBurns: Danke für den Tip. Den Haken bei "Bei Eingabe Übersetzen" hab ich nun raus genommen. Ich muss aber sagen, dass die 2.4 im allgemeinen ziemlich lange braucht und oft auch für Sekunden hängen bleibt. @pxecad: Die Anleitungen studiere ich im Moment. Wobei ich ja noch mit der 2.4 arbeite. Wollte da auch die Projektverwaltung auf SQL umwandeln nach Anleitung "Umstellung der EPLAN Projektverwaltung auf SQL Server. Es scheitert aber dran, dass ich unter Projekteinstellungen - Firma - Verwaltung- keine Projektverwaltungsdatenbank finde. Liebe Grüße aus Berlin Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 27. Okt. 2015 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PeSm
|
PeSm Mitglied Elektroingenieur

 Beiträge: 63 Registriert: 08.07.2013 EPLAN Electric P8 Select EPLAN Electric P8 Select V2.3 International HF1 Buildnummer 7451
|
erstellt am: 27. Okt. 2015 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Christof, ja das schwebte mir auch so im Kopf rum. Hatte das hier schon gelesen, Danke. Nachsatz: Komischerweise kam heute morgen beim einschalten von EPLAN der gestrige Fehler nicht. Lade aber im Moment die 2.5 runter. Bei einer knapp 1000er Leitung braucht es etwas länger dazu.  Viele Grüße Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 28. Okt. 2015 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PeSm
Die lange Wartezeit, bei eintippen des Seitennamens, kommt von der Autovervollständigung, die bitte ausschalten... Straight-Potter ------------------ Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PeSm Mitglied Elektroingenieur

 Beiträge: 63 Registriert: 08.07.2013 EPLAN Electric P8 Select EPLAN Electric P8 Select V2.3 International HF1 Buildnummer 7451
|
erstellt am: 28. Okt. 2015 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Info Straight-Potter, und Hallo EPLAN'er, habe die direkte Übersetzung und Autovervollständigung ausgeschaltet und es läuft. Auch die 2.5 klappt soweit ich das bisher testen konnte. Gestern nach der Installation lief auch die 2.5 ohne Fehlermeldung. Heute morgen jedoch kam die Fehlermeldung, siehe oben, wieder. Konnte machen was ich wollte der SQL Server blieb unerreichbar für alle DB. Mittag hat mir die fummelei gereicht und ich hab die "AccessDatabaseEngine.x64" installiert. Nun klappt es auch mit den Datenbanken. Noch ein Weilchen testen. Dann fliegt halt der SQL wieder runter. Ich wünsche Euch einen schönen Feierabend und Restwoche Viele Grüße aus Berlin Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2204 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 28. Okt. 2015 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PeSm
hallo, du kannst den zugriff auf eine SQL-Datenbank unabhängig von eplan testen, nämlich mit Excel. da gibt es im Bereich Daten die datenquelle sqlserver. damit kannst du es mal probieren ob du zugriff hast. auf dem SQL-Server muss die Datenbank (falls der Server nicht auf deinem pc läuft) für public freigegeben werden. zusätzlich muss man auf dem Server einen user mit Passwort anlegen. über diesen user kann dann auf die db zugegriffen werden.
------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |