| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Eplan P8 druckt Anschlussbezeichnung nicht (6552 mal gelesen)
|
k.oberholzer Mitglied Automatiker

 Beiträge: 14 Registriert: 22.10.2015
|
erstellt am: 22. Okt. 2015 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe ein Problem mit meinem EPlan Projekt. Die Anschlussbezeichnungen der Trennklemmen sehe ich wohl im Programm, diese werden jedoch nicht gedruckt. Kann mir jemand sagen, wie ich das beheben kann? Freundliche Grüsse :)
ps: Ich benutze Eplan P8 Compact SP1
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Slotcher Mitglied Mechatroniker

 Beiträge: 56 Registriert: 15.05.2013 Eplan P8 2.2
|
erstellt am: 22. Okt. 2015 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für k.oberholzer
|
k.oberholzer Mitglied Automatiker

 Beiträge: 14 Registriert: 22.10.2015
|
erstellt am: 22. Okt. 2015 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Wieselding Mitglied
 
 Beiträge: 327 Registriert: 05.10.2015 ePlan P8 2.9 - 2025
|
erstellt am: 22. Okt. 2015 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für k.oberholzer
|
Slotcher Mitglied Mechatroniker

 Beiträge: 56 Registriert: 15.05.2013 Eplan P8 2.2
|
erstellt am: 22. Okt. 2015 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für k.oberholzer
|
k.oberholzer Mitglied Automatiker

 Beiträge: 14 Registriert: 22.10.2015
|
erstellt am: 22. Okt. 2015 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für eure Antworten. Habe es als PDF exportiert. Allerdings sind da die Anschlussbezeichnungen ebenfalls nicht sichtbar. Habe nochmal weiter gesucht aber nichts gefunden. Komisch ist, das die Bezeichnung in Schwarz st, nicht wie alle anderen Hat es vlt damit etwas zu tun?
Freundliche Grüsse aus der Schweiz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wieselding Mitglied
 
 Beiträge: 327 Registriert: 05.10.2015 ePlan P8 2.9 - 2025
|
erstellt am: 22. Okt. 2015 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für k.oberholzer
|
k.oberholzer Mitglied Automatiker

 Beiträge: 14 Registriert: 22.10.2015
|
erstellt am: 22. Okt. 2015 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 22. Okt. 2015 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für k.oberholzer
|
k.oberholzer Mitglied Automatiker

 Beiträge: 14 Registriert: 22.10.2015
|
erstellt am: 22. Okt. 2015 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 22. Okt. 2015 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für k.oberholzer
Hm in der Compact keine Ebenenverwaltung? Das weiß ich nicht. EDIT: Ggf. könntest du ja auch die Anschlussbeschreibung nehmen, die ist standardmäßig beides sichtbar bzw. drucken. Du bezeichnest die Klemmen nach BMK und Nummer(Bezeichnung) und dann 1 + 2? Das gleiche ist auch bei Sicherungsklemmen so. ------------------ Grüße Ralf -------------- [Diese Nachricht wurde von ralfm am 22. Okt. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
k.oberholzer Mitglied Automatiker

 Beiträge: 14 Registriert: 22.10.2015
|
erstellt am: 22. Okt. 2015 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Praktikum Prototypenbau: Konstruktion, Fertigung, Prozessentwicklung | WARUM STIHL. Als innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und -geräte beschäftigen wir uns neben klassischen Geschäftsfeldern auch intensiv mit Robotik, Akku, Elektrotechnik, E-Commerce und Digitalisierung. Wir bieten alle Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen. Gemeinsam mit über 20.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft - vorausschauend und verantwortungsbewusst.... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 22. Okt. 2015 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für k.oberholzer
|