| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Änderungen im Deckblatt werden nicht übernommen. (3344 mal gelesen)
|
RobMor Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 58 Registriert: 09.09.2014 EPLAN Electric P8 Professional V. 2.8 HF3
|
erstellt am: 14. Okt. 2015 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe eine Problem mit Änderungen an Formularen (z.B. F26_004.f26) sowie Übersetzungen an diesen. Folgendes Problem: Ich möchte mein Projekt in eine andere Sprache übersetzen. Das Wörterbuch ist gefüllt mit allen Wörtern (Gesamter Eintrag) und alle Schaltplanseiten lassen sich auch damit übersetzen. Jedoch nicht die Deckblätter. Wenn ich diese Übersetzt haben möchte, muss ich wie folgt vorgehen: Ich muss das entsprechende Formular öffnen (F26_004.f26), RMT auf das zu übersetzende Wort und "Übersetzen" (das Wort ist bereits im Wörterbuch!). Nach dieser händischen Übersetzung speichere ich es unter dem selben Namen ab. Es lässt sich jedoch noch nicht automatisch übersetzen, sondern erst nachdem ich es (zB) unter F26_004_2.f26 (also unter einem anderen Namen) abgelegt und eingelesen habe. Die Formulare sind identisch, der einzige Unterschied besteht im Namen und das die zweite Datei noch nicht vorhanden war. Unsere Vermutung - das Deckblatt ist unter Stammdaten-aktuelles Projekt abgleichen nur in den Projektstammdaten mit dem Status "Nur im Projekt" angemerkt. Hier müssten wir es irgendwie herauslöschen und neu einlesen können? Dasselbe Problem besteht, wenn ich eine Änderung auf dem Deckblatt vornehme (zB ein Wort ändere). Dann muss ich das alte Deckblatt kopieren, Änderungen vornehmen und unter einem anderen Namen abspeichern. Mittlerweile habe ich einen ganzen Rattenschwanz an Deckblättern - das kann es doch nicht sein oder?! Freundlicher Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AKS-biker Mitglied Elektromechaniker
  
 Beiträge: 548 Registriert: 20.02.2007 EPLAN 5.70 SP1 Hotfix2 ELCAD 7.3.2 EPLAN P8 1.9.10 EPLAN P8 2.0 SP1 EPLAN P8 2.1 SP1 EPLAN P8 2.2 EPLAN P8 2.3 EPLAN P8 2.4 Hotfix EPLAN P8 2.5 HF4 EPLAN P8 2.6
|
erstellt am: 14. Okt. 2015 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RobMor
|
RobMor Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 58 Registriert: 09.09.2014 EPLAN Electric P8 Professional V. 2.8 HF3
|
erstellt am: 14. Okt. 2015 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, soeben getestet. Daran liegt es nicht. Bitte nicht zu sehr auf das Übersetzen versteifen Es handelt sich um alle Änderungen. Mal etwas anderes Ausgedrückt: Ich habe Deckblatt XYZ im eplan verwendet. Nun öffne ich dieses(Stammdaten-Formular-öffnen), erstelle ein Textfeld "TEST" mitten auf die Seite und schließe das Deckblatt wieder. Jetzt gehe ich auf die Seite im eplan wo das Deckblatt verwendet wird und die Änderung ist nicht vorzufinden. Öffne ich das Formular wieder, ist die Änderung dort vorzufinden. Es scheint mir, als mein Eplan eine Änderung nicht abgleicht. Somit muss ich das Deckblatt kopieren und unter anderem Namen wieder einlesen. Hier nochmal zwei Screenshot. Freundlicher Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AKS-biker Mitglied Elektromechaniker
  
 Beiträge: 548 Registriert: 20.02.2007 EPLAN 5.70 SP1 Hotfix2 ELCAD 7.3.2 EPLAN P8 1.9.10 EPLAN P8 2.0 SP1 EPLAN P8 2.1 SP1 EPLAN P8 2.2 EPLAN P8 2.3 EPLAN P8 2.4 Hotfix EPLAN P8 2.5 HF4 EPLAN P8 2.6
|
erstellt am: 14. Okt. 2015 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RobMor
Hast du einen Stammdatenabgleich gemacht, das klingt mir so als wenn du im Projekt nicht die aktuellen Stammdaten hast. Dienstgrogramm -> Stammdaten -> aktuelles Projekt abgleichen Schon probiert ? ------------------ Viele Grüße aus Stuttgart Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Denis3011 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 205 Registriert: 22.04.2015 Eplan Electrical P8 Professional 64-bit Version 2.4.4, Multi language Translation hab ich auch ein Häckchen drin
|
erstellt am: 14. Okt. 2015 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RobMor
Wenn die Änderung nicht auf dem Deckblatt sofort ersichtlich ist kann es auch an einer langsamen Datenbank liegen, vlt. nicht das richtig Dekcnlatt unter Dienstprogramme eingestellt oder in den Eigenschaften selbst vom Deckblatt. Ansonst einfach auch mal vorher auf eine andere Seite im Projekt gehen und dann noch mal schauen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RobMor Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 58 Registriert: 09.09.2014 EPLAN Electric P8 Professional V. 2.8 HF3
|
erstellt am: 14. Okt. 2015 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Katrin, hi Denis, einen Stammdatenabgleich habe ich gerade gemacht - hat leider nix genutzt. Soweit ist das richtige Deckblatt eingestellt, Prüflauf usw auch mal alles ausprobiert - nutzt nix. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chicken Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 137 Registriert: 21.10.2004 Version 2.5 HF2, Buildnr 9499
|
erstellt am: 14. Okt. 2015 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RobMor
Dein Screenshot sagt es schon. Du musst die betreffenden Formulare/Normblätter usw. in den entsprechenden Datenpfaden ablegen. Die Meldung von Meldung1.png DARF NICHT erscheinen. Dann klappt das mit dem Abgleich und der Aktualisierung. Speicherst Du es ausserhalb des Standard-Pfades dann funktioniert es nur so wie Du beschrieben hast, mit umbenennen. Jedenfalls kenne ich keine andere Lösung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RobMor Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 58 Registriert: 09.09.2014 EPLAN Electric P8 Professional V. 2.8 HF3
|
erstellt am: 14. Okt. 2015 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|