| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan feiert 40 Jahre: Vom Start-up zum Marktführer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Solidworks mit Eplan bearbeiten (872 mal gelesen)
|
PEZAG Mitglied Projektleiter Hardware
 
 Beiträge: 171 Registriert: 03.10.2014
|
erstellt am: 09. Okt. 2015 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Vielleicht kennt sich jemand damit aus, gibt es die Möglichkeit ein Solidworks Electrical file mit Eplan zu bearbeiten, beziehungsweiss ein Solidworks Projekt in ein Eplan file umzuwandeln? Gruss Philipp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Technischer Entwickler ? Bordnetze (m/w/d) | Das Familienunternehmen GRIMME ist seit 1861 im Dienste der Landwirtschaft tätig und steht für führende Technologien in der Kartoffel-, Rüben- und Gemüsetechnik. 3.100 Mitarbeiter tragen dazu bei, dass unsere Produkte die Kunden in über 120 Ländern der Welt begeistern. Raum für Kreativität, kurze Entscheidungswege, Teamgeist und Vertrauen sind die Erfolgsfaktoren, die uns zu einem weltweit führenden Hersteller machen.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2399 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022 + alle Addons
|
erstellt am: 10. Okt. 2015 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PEZAG
da es sich um konkurrenz handelt denke ich nicht! musst du ggf mit EPLAN support reden, dass ihr wechseln wollt ... ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |