| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2025: Wie KI die Energiewende beschleunigt, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Doppelte SPS-Adressen Analog/Digital (1170 mal gelesen)
|
nd.m Mitglied Technischer Angestellter

 Beiträge: 46 Registriert: 02.04.2010 EPLAN Electric P8 Professional (64 Bit) Version 2.6 HF3 Buildnummer 10651 Expertenmodus
|
erstellt am: 07. Okt. 2015 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Ich habe Google und die Boardsuche bemüht und keine Antwort gefunden. Sorry also, falls es das Thema doch schon mal gab, was ich mir in Anbetracht der Fragestellung schon vorstellen kann. Zum Problem: P8 wertet ja aus, ob SPS-Adressen doppelt vergeben sind. Soweit so gut. Nun stolpern diverse Kollegen immer wieder darüber, dass z.B. ein digitaler Eingang E300.0 und ein Analoger Eingang PEW300 sehrwohl möglich sind, sprich ePlan keine Fehlermeldung auswirft. Es fällt dann erst bei der Programmierung auf, dass das so nicht möglich ist. Gibt es dazu eine Lösung? Danke schon mal vorab. SG Andi
[Diese Nachricht wurde von nd.m am 27. Okt. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nd.m Mitglied Technischer Angestellter

 Beiträge: 46 Registriert: 02.04.2010 EPLAN Electric P8 Professional (64 Bit) Version 2.6 HF3 Buildnummer 10651 Expertenmodus
|
erstellt am: 09. Okt. 2015 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nd.m Mitglied Technischer Angestellter

 Beiträge: 46 Registriert: 02.04.2010 EPLAN Electric P8 Professional (64 Bit) Version 2.6 HF3 Buildnummer 10651 Expertenmodus
|
erstellt am: 15. Okt. 2015 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Da sich hier niemand gemeldet hat, wurde meine Vermutung nach Kontaktaufnahme mit dem Support bestätigt: Es gibt hierzu keine Lösung! Das Softwarewunschformular habe ich ausgefüllt, mal sehen ob dieses Problem irgendwann gelöst wird... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Klabauterfrau Mitglied
 
 Beiträge: 492 Registriert: 15.04.2014 EPLAN 5.70 SP1 EPLAN P8 V2.9 Professional, EPLAN P8 2023 Windows 10 Enterprise 64 Bit
|
erstellt am: 15. Okt. 2015 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nd.m
Zitat: Original erstellt von nd.m: Da sich hier niemand gemeldet hat, wurde meine Vermutung nach Kontaktaufnahme mit dem Support bestätigt: Es gibt hierzu keine Lösung!Das Softwarewunschformular habe ich ausgefüllt, mal sehen ob dieses Problem irgendwann gelöst wird...
Danke für die Info!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |