| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Branchendialog: Gebäudetechnik am 14. März 2024 in Köln, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Eplan P8 Analoge Adressenformate (2139 mal gelesen)
|
Michi81 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 30.09.2015
|
erstellt am: 30. Sep. 2015 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe jetzt zu meinem Problem keinen offenen Beitrag gefunden. Ich habe das Problem das ich die Analogen Ein-/Ausgänge nicht Adressieren kann. Unter Projekte/Betriebsmittel/SPS-spezifische Einstellungen/Karte Adressformate kann ich dieses einstellen. Aber funktioniert nicht. Danke für eure Hilfe. Mfg Michi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 30. Sep. 2015 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michi81
|
Michi81 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 30.09.2015
|
erstellt am: 30. Sep. 2015 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 30. Sep. 2015 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michi81
Hi Michi, bei diesen Einstellungen habe ich über 0 drin stehen. Ich dachte an ein Bildchen vom SPS-Anschluss, den Du nummerieren möchtest. Einfach bei den Eigenschaften das 1. Register.. Gruß Christof ------------------ alles wird gut! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michi81 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 30.09.2015
|
erstellt am: 30. Sep. 2015 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Christof, danke. Ich habe nochmal ein Bild angehängt das du haben möchtest. Aber ich denke das ich in dem anderen Bereich schon richig war. Zumindest habe ich es soweit einstellen können das eine automatische Adressierung erfolgt. Aber mit dem Ergebniss das statt dem z.B. PAW272 ein A272 gemacht wird. Er greift auf den Datentyp Bool und nicht auf das Word zu. Da auch die Schrittweite nicht 2 sonder nur 1 ist. Gruß Michi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JochenNie Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 15.05.2013 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.9 SP1 Update 10 Version: 2023 Update 1
|
erstellt am: 30. Sep. 2015 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michi81
|
Michi81 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 30.09.2015
|
erstellt am: 30. Sep. 2015 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, nein steht leider schon das richtige drin. Siehe Bild. Er solllte auf die dritte Zeile PAW (Word, Schrittweite 2) zugreifen. Greift aber auf die Kannung A (Bool) vor und macht aber das zweite komische die Schrittwete 1 von der zweiten Zeile Byte. Gruß Michi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 30. Sep. 2015 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michi81
|
Michi81 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 30.09.2015
|
erstellt am: 30. Sep. 2015 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 30. Sep. 2015 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michi81
Ich denk schon dass es an dem liegt. Wurde vorhin schon geschrieben: Der Datentyp am Anschluss ist falsch ! Bool -> Word ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 30. Sep. 2015 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michi81
yep! BOOL -> WORD  Info: wenn Du unten bei den Eigenschaften des SPS-Kastens mit der Hauptfunktion auf den Stern drückst, kannst Du die Eigenschaft "Startadresse der SPS-Karte <20419>" anzeigen und editieren. Dort kannst Du z.B. 276 eintragen und beim adressieren nimmt Eplan dann diesen Wert.
Gruß Christof ------------------ alles wird gut! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JochenNie Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 15.05.2013 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.9 SP1 Update 10 Version: 2023 Update 1
|
erstellt am: 30. Sep. 2015 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michi81
Hallo Michi, ich glaube Du überschreibst Dir Deine Bilder hier im Forum. Die Bilder , die Du hochlädst dürfen NIE den gleichen Namen haben. Bei Dir heißen die immer "Unbenannt.PNG". Gruß Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michi81 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 30.09.2015
|
erstellt am: 30. Sep. 2015 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
JochenNie Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 15.05.2013 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.9 SP1 Update 10 Version: 2023 Update 1
|
erstellt am: 30. Sep. 2015 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michi81
|
Michi81 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 30.09.2015
|
erstellt am: 30. Sep. 2015 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Inside Vertriebsmitarbeiter/in (m/w/d) | WSCAD ist der weltweit erste und führende Anbieter für KI-unterstützte E-CAD-Software. Unsere Lösungen steigern die Effizienz im Electrical Engineering um bis zu 99 % und ermöglichen automatisierte Prozesse und intelligente Funktionen für mittelständische Unternehmen, internationale Konzerne sowie Planungs- und Ingenieurbüros. WSCAD gehört zur Buhl Unternehmensgruppe mit ca. 800 Mitarbeitern. Seit ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
JOHZ Mitglied Eletrotechniker

 Beiträge: 35 Registriert: 23.07.2008 Windows 10 Enterprise, EPLAN P8 Prof. V2.7 Build 11418 Xeon E5-1620, 8GB RAM
|
erstellt am: 01. Okt. 2015 07:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michi81
Wobei alle analogen Siemens Baugruppen der S7 300er Reihe von Anfang an diesen Fehler (BOOL statt WORD) beinhalten (Baugruppenübersichtsmakros), sowohl im Dataportal, als auch auf der separaten Makro-DVD. Und ich habe mir regelrecht die Zähne ausgebissen, als ich es melden wollte. EPLAN sagt, das liegt alleine in der Verantwortung vom Datenlieferanten (Siemens) und dort sind meine Hinweise im Sand verlaufen. Dazu kommt noch, dass streng genommen nur z.B. der + Anschluss als SPS-E/A Klemme definiert werden dürfte, weil die Zuordnungsliste, die ja idealer Weise im-/exportfähig sein soll, nun mal pro Kanal nur ein Symbol enthalten darf. [Diese Nachricht wurde von JOHZ am 01. Okt. 2015 editiert.] [Diese Nachricht wurde von JOHZ am 01. Okt. 2015 editiert.] [Diese Nachricht wurde von JOHZ am 01. Okt. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |