| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2025: Wie KI die Energiewende beschleunigt, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Vorlage - Artikelexport XML für V2.3 (1244 mal gelesen)
|
Braini87 Mitglied Technischer Redakteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 11.07.2008 EPLAN Eletric P8 2.7 Prof. HF5 EPLAN ProPanel Prof.
|
erstellt am: 25. Sep. 2015 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 25. Sep. 2015 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Braini87
Hallo Braini87 Lass Dir doch so eine XML von deinem Eplan Provider geben. Das würde für den Einstig wenigstens etwas Sinn machen. Die Meisten hier haben hier wohl schon ziemlich ausgefüllte Artikeldatenbanken, die Sie wahrscheinlich ungern einfach so weitergeben. Anbei gibt es ein kleines Export Tool um die Artikeldatenbank in Excel zu bearbeiten. Du kannst es Dir ja mal herunterladen und durchsehen. Vielleicht hilft Dir das etwas weiter. Mal sehen wie weit Du kommst. Gruss Pepe ------------------ Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Braini87 Mitglied Technischer Redakteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 11.07.2008 EPLAN Eletric P8 2.7 Prof. HF5 EPLAN ProPanel Prof.
|
erstellt am: 25. Sep. 2015 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pepe, dieses Tool ist für V2.0. Ich möchte ja nicht die ganze Datenbank. Es reicht einen Artikel zu exportieren. Brauch nur einen, damit ich eine Vorlage habe wo was hinein geschrieben werden muss. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 25. Sep. 2015 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Braini87
Also da ist Sie. Einfach TXT in XML umbenennen und weiter gehts... Gruss Pepe ------------------ Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Hardwareentwickler (m/w/d) | Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und sorgen für sichere und nachhaltige Technologielösungen.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 25. Sep. 2015 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Braini87
Das macht so keinen Sinn, beim Export werden immer nur die Tags in die xml geschrieben die auch Daten enthalten. Sieh dir die Online-Hilfe von Eplan an dort steht alles notwendige drin. [URL=http://eplan.help/help/platform/2.5/de-DE/help/EPLAN_Help.htm#htm/xmlexport_k_start.htm%3FTocPath%3DEPLAN-%C3%9Cbersichten|XML-Export%20%2F%20-Import%20%28EPLAN-Artikelverwalt ung%29|XML-Export%20%2F%20-Import%3A%20Grundlagen|_____1[/URL] CAD.de kann den Link wohl nicht verarbeiten, also Copy+Paste in die Adresszeile machen ------------------ grüße FrankS [Diese Nachricht wurde von F.S. am 25. Sep. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |