| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: P8 2.5 SPS-Adressierung (2818 mal gelesen)
|
s.schlueter Mitglied Konstruktion Elektrotechnik

 Beiträge: 27 Registriert: 23.04.2014 Eplan Electric P8 Prof. Version:2022. Build:17561 Windows 10 Prof. x64
|
erstellt am: 23. Sep. 2015 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich würde mir gerne ein Schema zum automatischen Adressieren von SPS und I/O Systemen bauen. In einigen Projekten gibt es Omron-Steuerungen. Ein- und Ausgänge werden also nicht wie bei z.B. Siemens E0.1...E0.7,E1.0...E1.7 adressiert sondern z.B. E0.1...E0.15. Im Einstellunsgfenster zu der SPS kann ich zwar alles einstellen : Format der Adressierung, Trennzeichen usw. allerdings kann ich nirgendwo finden, wie hoch der Zähler zählen soll. In meinem Fall soll er ja bis 15 zählen und nicht nur bis 7. Oder bin ich nur blind? Vielen Dank für eure Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2204 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 23. Sep. 2015 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für s.schlueter
hallo, das ist ein bisschen versteckt aber zum finden. bei der Adressierung bits mehrere reiter. schau dir den reiter adressenformate an. klicke bei digitale ein-/ausgänge auf die 3 punkte. dann klicke bei verfügbare formatelemente auf zähler. da hast du dann auf der rechten seite die Formate wie die Software gebastelt wird. für dich ist der 2. eintrag mit zähler wichtig. da drauf eine doppelklick und (tada) da gibt es eine zeile mit Endwert. der rest ist selbsterklärend. das bastelt man so wie z.b. die drahtnummern zusammen. ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 23. Sep. 2015 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für s.schlueter
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 23. Sep. 2015 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für s.schlueter
|
s.schlueter Mitglied Konstruktion Elektrotechnik

 Beiträge: 27 Registriert: 23.04.2014 Eplan Electric P8 Prof. Version:2022. Build:17561 Windows 10 Prof. x64
|
erstellt am: 24. Sep. 2015 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
s.schlueter Mitglied Konstruktion Elektrotechnik

 Beiträge: 27 Registriert: 23.04.2014 Eplan Electric P8 Prof. Version:2022. Build:17561 Windows 10 Prof. x64
|
erstellt am: 24. Sep. 2015 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Okay war leider doch zu voreilig. Habe den Zähler eingestellt. Dennoch gibt er mir beim Adressieren nur Adressen bis 07 bevor er ein neues Byte beginnt. Im Anhang noch ein paar Screenshots. Die Funktionsdefinitionen der SPS-Anschlüsse in meiner Kartenübersicht sind auch Digitale Eingänge und es ist das richtige Schema zur Adressierung eingestellt. Jemand ne Idee was mein Fehler ist ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Servicetechniker/in (m/w/d) im Außendienst | Seit 1907 vertreibt die van der Ven-Dental GmbH & Co. KG als inhabergeführtes Familienunternehmen in der vierten Generation Produkte und Dienstleistungen für zahnärztliche Praxen und Labore. Dazu bieten wir unseren Kunden u.a. ein großes Sortiment an dentalen Verbrauchsmaterialien an. Mit ca. 200 Mitarbeiter:innen an zwei Standorten in Nordrhein-Westfalen gehören wir zu den regionalen Marktführern.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 24. Sep. 2015 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für s.schlueter
Hi, die Bits 08..15 sind nicht im selben BMK wie die Bits 00..07! Du gehst auf den SPS-Kasten und blendest im ersten Register die Eigenschaft "Startadresse der SPS-Karte <20419>" ein. Dort schreibst Du bei beiden Karten dieselbe Byteadresse hinein. Dann gehst Du in Dein CPU-Schema und doppelklickst auf den Byte-Zähler. Dort stellst Du bei "kein Konfigurationswert" auf "Startadresse der SPS-Karte" dann sollte das gehen. Gruß Christof ------------------ alles wird gut!
[Diese Nachricht wurde von Christof G am 24. Sep. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |