| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan feiert 40 Jahre: Vom Start-up zum Marktführer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Sammelschienenanschluss richtig zeichnen/einfügen? (8996 mal gelesen)
|
john8919 Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 14 Registriert: 18.08.2015 EPLAN Electric P8 Pro Panel Professional Professional 2.4
|
erstellt am: 11. Sep. 2015 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich möchte einen Sammelschienenanschluss in meinen Plan einfügen. Kann mir jemand sagen wie man das recht einfach tut? Ich möchte den Sammelschienenanschluss deshalb einzeichnen, da wir die Sammelschienensysteme (Wöhner,Rittal) sehr häufig verbauen und ich auch Verbindungslisten für die Kabelkonfektionierung erstelle und nicht unnötige Verbindungen aufgelistet haben möchte, das nur kurz zum Hintergrund. Im Anhang ist ein Bild auf dem die Verbindungen aufgelistet werden obwohl ich den Sammelschienenanschluss eingefügt habe.
------------------ Grüße, John Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 11. Sep. 2015 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für john8919
|
john8919 Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 14 Registriert: 18.08.2015 EPLAN Electric P8 Pro Panel Professional Professional 2.4
|
erstellt am: 11. Sep. 2015 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
...ja hab ich jetzt mittlerweile auch gemacht aber das Problem das er mir die Verbindungen in der Verbindungsliste anzeigt besteht immer noch. Eigentl. müsste EPLAN das ja kapieren ;-) aber irgendwie nimmt er es als Draht Verbindung auf. Aber danke für deine Antwort ------------------ Grüße, John Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
john8919 Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 14 Registriert: 18.08.2015 EPLAN Electric P8 Pro Panel Professional Professional 2.4
|
erstellt am: 11. Sep. 2015 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja hab ich jetzt mittlerweile auch gemacht aber das Problem das er mir die Verbindungen in der Verbindungsliste anzeigt besteht immer noch. Eigentl. müsste EPLAN das ja kapieren ;-) aber irgendwie nimmt er es als Draht Verbindung auf. Aber danke für deine Antwort ------------------ Grüße, John [Diese Nachricht wurde von john8919 am 11. Sep. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 11. Sep. 2015 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für john8919
Aso, na wie wäre es die Verbindung bzw. Sammelschienenanschluß und 1,3,5 von der F als Direktanschluß zu definieren, die kannst du dann ja in der Excel-Tabelle ausblenden ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
john8919 Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 14 Registriert: 18.08.2015 EPLAN Electric P8 Pro Panel Professional Professional 2.4
|
erstellt am: 11. Sep. 2015 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Braini87 Mitglied Technischer Redakteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 11.07.2008 EPLAN Eletric P8 2.7 Prof. HF5 EPLAN ProPanel Prof.
|
erstellt am: 18. Sep. 2015 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für john8919
|
Hagen Rohde Mitglied Elektrotechnikermeister
 
 Beiträge: 144 Registriert: 04.05.2015 EPLAN Electric P8 Version 2.9
|
erstellt am: 18. Sep. 2015 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für john8919
Hi, Ich habe derzeit das selbe Problem. Wir verwenden das erste mal die Rittal Sammelschienen. und ich habe keine Ahnung wie ich das am besten zeichnen soll. Die Sammelschienenanschlüsse stellen ja keine Verbindung untereinander her. und eine Verbindung zu den Abbruchstellen gibt es auch nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Braini87 Mitglied Technischer Redakteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 11.07.2008 EPLAN Eletric P8 2.7 Prof. HF5 EPLAN ProPanel Prof.
|
erstellt am: 18. Sep. 2015 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für john8919
Zitat: Original erstellt von Hagen Rohde: Hi, Ich habe derzeit das selbe Problem. Wir verwenden das erste mal die Rittal Sammelschienen. und ich habe keine Ahnung wie ich das am besten zeichnen soll. Die Sammelschienenanschlüsse stellen ja keine Verbindung untereinander her. und eine Verbindung zu den Abbruchstellen gibt es auch nicht.
Setze doch zu Beginn einen unsichtbaren Geräteanschluss ein der die Verbindung zur Abbruchstelle darstellt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hagen Rohde Mitglied Elektrotechnikermeister
 
 Beiträge: 144 Registriert: 04.05.2015 EPLAN Electric P8 Version 2.9
|
erstellt am: 18. Sep. 2015 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für john8919
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2204 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 18. Sep. 2015 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für john8919
|