| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut - Eplan LIVE / 07. Mai 2024, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: VDE (869 mal gelesen)
|
Denis3011 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 205 Registriert: 22.04.2015 Eplan Electrical P8 Professional 64-bit Version 2.4.4, Multi language Translation hab ich auch ein Häckchen drin
|
erstellt am: 25. Aug. 2015 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen frisch aus dem Urlaub und schon den Kopf wieder voll in der Arbeit  Meine Frage passt vlt. nicht direkt hierher aber bisherige versuche es heraus zu finden sind fehlgeschlagen. In welcher VDE finde ich was zu wieviel man in einem Schrank unterbringen darf? Gibt es ne Anordnugsweise der Bauteile spriche Leistungsteile ober Klemmen unten usw.? Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2399 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022 + alle Addons
|
erstellt am: 25. Aug. 2015 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Denis3011
meines wissens nach gibt es da nichts was vorgeschrieben wird. die Hersteller liefern zu ihrem bauteil abstände und Positionen als RATSCHLÄGE teilweise mit. teile die viel wärme erzeugen sollten oben sitzen da warme luft nach oben steigt und so sonst andere Bauteile ebenfalls erwärmen könnte. eine sinnvolle Anordnung um kürzere wege zu erreichen ist sinnvoll. man spricht außerdem von mindestens 25% reserve in allen kabelkanälen und auf der montageplatte/hutschienen. sind aber glaube ich alles nur vorschläge und keine normen. lg ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Denis3011 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 205 Registriert: 22.04.2015 Eplan Electrical P8 Professional 64-bit Version 2.4.4, Multi language Translation hab ich auch ein Häckchen drin
|
erstellt am: 25. Aug. 2015 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2399 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022 + alle Addons
|
erstellt am: 25. Aug. 2015 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Denis3011
|

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Denis3011 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 205 Registriert: 22.04.2015 Eplan Electrical P8 Professional 64-bit Version 2.4.4, Multi language Translation hab ich auch ein Häckchen drin
|
erstellt am: 25. Aug. 2015 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja das hilft sehr gut allerdings sind einige Angaben in dem Dokument ja doch ehr der Fa. selbst zugesprochen und nicht allgemein gültig, deswegen gibt es ja die VDE, besser und sicherer geht ja immer aber es muss ja Minimum geben. Werd ma die VDE 0660 durchblättern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |