| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Durchgangsklemmen Darstellung (4838 mal gelesen)
|
Mkay232 Mitglied Techniker

 Beiträge: 22 Registriert: 04.08.2015 EPLAN P8 2.5 Basis Version.
|
erstellt am: 17. Aug. 2015 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Eplan Experten, eine letzte Verständnis Frage, dann kann ich hoffentlich richtig los legen. Ich habe hier einiges über Reihenklemmen gelesen, aber keinen vernünftigen Ansatz für meine Bedürfnisse gefunden. Ich möchte einfach (Schaltplan allpolig) auf einer Hutschiene z.B. 5 PE Klemmen die miteinander verbunden sind, oder 5 Neutralklemmen die gebrückt sind einfügen. Aber mit den Klemmen in den Symbolen kann ich irgendwie nichts anfangen. Ich weiß einfach nicht wie ich das gut darstellen kann. Könnt ihr mir vielleicht Beispielbilder hochladen? Die Reihenklemmen die wir benutzen sind: Durchgangsklemme - UK 10-PLUS - 3001381 https://www.phoenixcontact.com/online/portal/de?uri=pxc-oc-itemdetail id=3001381&library=dede&tab=1&requestType=product&productId=3001381&productDetection=true&redirectTarget=coun try&redirectTo=DE In den Anlagen von den Klemmen ist ein Bild. So in etwa könnte ich mir das auch vorstellen. Dann habe ich noch Auswertungen im Probeprojekt von Klemmen gesehen die Grafisch abgebildet sind. Wie kriege ich das so hin? Könnt ihr mir paar Tipps geben? LG
[Diese Nachricht wurde von Mkay232 am 17. Aug. 2015 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Mkay232 am 17. Aug. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 18. Aug. 2015 07:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mkay232
also ich würde diese Klemme als ganz normale Klemme mit dem Symbol "30/X" darstellen und ggf. die Anzahl der Ziele unter Logik verändern, eplan bietet aber auch ein passenderes Symbol an "1417 / N3_NB", dieses entspricht genau deiner Klemme würd ich sagen zu grafischen auswertungen gibt es den Typ Klemmenaufreihplan ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2399 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022 + alle Addons
|
erstellt am: 18. Aug. 2015 07:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mkay232
Hey, wir arbeiten nach IEC 61355/81346 (wobei das ehr weniger damit zu tun hat). Wir machen keine verteilte Darstellung der Klemmen sondern die Klemmen auf einer Seite. Beispiel für die 2 Kreise 24V beispielhaft mal angelegt. Ist halt Geschmacksache wie man arbeiten will. Das System funktioniert einwandfrei mit Steckbrücken, Zu und abgängen. Wobei wir jetzt auch schon wieder ein wenig anders arbeiten (ist aber noch nicht fertig). wir stellen alles komplett um aber das dauert. lg Thorsten ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mkay232 Mitglied Techniker

 Beiträge: 22 Registriert: 04.08.2015 EPLAN P8 2.5 Basis Version.
|
erstellt am: 18. Aug. 2015 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mkay232
Vielen Dank für die netten und hilfreichen Antworten. Thorsten die Lösung finde ich gut, das ganze würde übersichtlicher sein und mit Abbruchstellen würde ich dann einfach die Verbindungen setzen. Nur eine Frage noch. An Klemmen sind bei dir die Anschlüsse schön nach a b c d benannt. Ich habe nur den ersten Anschluss mit der 1- Wie kann ich alle Anschlussnummern darstellen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2399 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022 + alle Addons
|
erstellt am: 18. Aug. 2015 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mkay232
dadurch erreichst du auch die Verhinderung von vielen Kreuzungen was gewünscht ist :-) ist halt gewöhnungssache - so plane ich mittlerweile alles! die klemmleiste hat einen namen, die klemme auch und die einzelnen anschlüsse eben auch. das fordert die norm ebenfalls - die eineindeutige Zuordnung von kabeln und adern! ich denke ein bild sagt mehr als tausend worte :-) der erste anschluss z.b. heißt korrekt +POW-XD1:1:a / eineindeutig ... die meisten unternehmen machen es leider nur eindeutig mit -X1:1 - also praktisch => such dir was aus. ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mkay232 Mitglied Techniker

 Beiträge: 22 Registriert: 04.08.2015 EPLAN P8 2.5 Basis Version.
|
erstellt am: 18. Aug. 2015 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mkay232
Hallo genau so hatte ich auch die Eigenschaften für die Klemme definiert. Ich kannte das von den Schaltern. Aber bei mir sind die im Plan nicht sichtbar wie bei dir. Gibt es dafür eine Einstellung, dass man an Klemmen die Anschlüsse Sichtbar, bzw Unsichtbar machen kann? Lg [Diese Nachricht wurde von Mkay232 am 18. Aug. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2399 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022 + alle Addons
|
erstellt am: 18. Aug. 2015 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mkay232
schau mein Bildchen auf der rechten seite. die anschlussbezeichnungen müssen SICHTBAR sein. drück mal u evtl sind sie nur unsichtbar ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Technischer Produktdesigner / Technischer Zeichner (m/w) | Als führender mittelständischer Stahlhandel sind wir in Mittel-, Süddeutschland und darüber hinaus tätig. Wir handeln und bearbeiten alle Arten von Stahl- und Rohrprodukten für die metallverarbeitende Industrie. Als leistungsstarker Partner beliefern wir unsere Kunden aus einem breit gefächerten Lieferprogramm. Für unseren Standort Gießen suchen wir Sie als Technischer ... | Anzeige ansehen | Technischer Zeichner, Bauzeichner |
|
Mkay232 Mitglied Techniker

 Beiträge: 22 Registriert: 04.08.2015 EPLAN P8 2.5 Basis Version.
|
erstellt am: 18. Aug. 2015 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mkay232
|