| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | 2 Millionen Marke geknackt: Nächster Meilenstein im Eplan Data Portal erreicht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Symbolik, richtiger Aufbau, SLS, FI, LS (10565 mal gelesen)
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2399 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022 + alle Addons
|
erstellt am: 04. Aug. 2015 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey, erstmal kurze Frage zur Elektrotechnik. Geht um eine 4 Zimmer Wohnung. Ich soll folgenden aus den 70er Jahren bestehenden Aufbau auf den neuesten Stand bringen. Alt: Zähler => Schmelzsicherung 50A => Schmelzsicherung 35A => H16A LS Schalter Ich würde nun das folgt ändern 1. Zähler => Schmelzsicherung 50A (UNVERÄNDERT> => SLS 35A => FI 40A, 30mA, 3 pol => B16A LS Schalter und FI 40A, 30mA, 1 pol => B16A LS Schalter (Badezimmer) oder 2. Zähler => Schmelzsicherung 50A (UNVERÄNDERT> => SLS 35A => FI 40A, 30mA, 3 pol => B16A LS Schalter 3 polig (Herd) und sonst FI/LS 30mA, B16 Schalter oder wie und vor allem warum würdet ihr das so aufbauen? zur EPLAN Frage nun - wie sieht es mit der Symbolik aus? ich Find da keinen SLS :-( lg Thorsten
------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2399 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022 + alle Addons
|
erstellt am: 04. Aug. 2015 20:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2204 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 05. Aug. 2015 07:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
hallo, falls SLS sicherungslastschalter sein soll dann nimm dafür Sicherung 3-pol und nimm noch ein paar betätigungsdinger dazu ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan R Mitglied Staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 138 Registriert: 18.11.2013 Win 10 EPlan P8 2.9 & 2024 Prof. Select (+ PLC & Bus Extension) Expertenmenü ________________ ProPlan 3.5
|
erstellt am: 05. Aug. 2015 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
|

| Metallbauer / Industriemechaniker (m/w/d) im Sondermaschinenbau | Über die Terbahl Edelstahlverarbeitung GmbH Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Borken-Weseke, spezialisiert auf hochwertige Fördertechnik und den Sondermaschinenbau. Unsere Anlagen kommen in den unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz ? individuell geplant, präzise gefertigt und mit hoher Fertigungstiefe realisiert. Unser Team aus rund 25 Mitarbeitenden arbeitet mit Leidenschaft, moderner Technik und klarer Hands-on-Mentalität.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2399 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022 + alle Addons
|
erstellt am: 05. Aug. 2015 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
SLS = Selektiver Leitungsschutzschalter. Schaltet langsamer als ein gewöhnlicher B16 Automat, da er Charakteristik E hat. ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |