| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Norm für Dokumentation (1947 mal gelesen)
|
ÄhPlaner Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 421 Registriert: 26.06.2008 ePlan P8 V2.0.9 SP1 Windows XP
|
erstellt am: 27. Jul. 2015 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
EplAndreas Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 103 Registriert: 02.05.2013 Win10 64Bit; P8 prof. 2.3.5
|
erstellt am: 28. Jul. 2015 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
Die EN61355 regelt meines Wissens nur die Klassifizierung von Dokumenten für Anlagen, etc... ich wüsste nicht ob diese auch regelt was darin enthalten sein muss, oder welche andere norm es da gäbe. Wir verwenden die Struktur der EN61355 in Eplan als Dokumentenart (z.B &EAB = Inhaltsverzeichnis/ &EFS = Stromlaufplan...) Mehr kann ich dazu leider nicht sage, Gruß...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Braini87 Mitglied Technischer Redakteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 11.07.2008 EPLAN Eletric P8 2.7 Prof. HF5 EPLAN ProPanel Prof.
|
erstellt am: 28. Jul. 2015 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
Hallo, darüber musste ich mich auch schon erkundigen. Soweit ich mitbekommen habe, ist es keine Pflicht (außer der Kunde wünscht es). Auf jedenfall gibt es keine Norm die dir sowas vorschreibt. Es gibt eine Norm, wir ein Formular (z.b. Klemmenplan) auszusehen hat. LG Michi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2204 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 28. Jul. 2015 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
hallo, bei uns sagt normalerweise der kunde was er will und wie er es will kunde -> König -> erledigt ansonsten liefern wir stromlaufpläne (allpolige), artikelstückliste, klemmenplan, kabelliste, aufbauzeichnungen.... alles in eplan ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Architekt / Bauzeichner (m / w / d) | Wir sind eine Familiengeführtes Unternehmen mit über 115-jähriger Tradition in Mönchengladbach und suchen für unser Team ein Architekt oder Bauzeichner (m / w / d) In unserer Planungsabteilung bearbeiten Sie verantwortungsbewusst eigene Projekte durch alle Leistungsphasen der HOAI. Dazu gehört die Beschaffung aller notwendigen Informationen und objektbezogenen Randbedingungen und das Erstellen der Entwurfs- und Genehmigungspläne.... | Anzeige ansehen | Berufseinstieg/Trainee |
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2399 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022 + alle Addons
|
erstellt am: 29. Jul. 2015 07:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
MÜSSEN tut gar nichts! Richtlinien geben IEC 61355 / IEC 81346. Schau doch mal in meinen Beiträgen zur Struktur, Dokumenten usw. hab da schon einiges geschrieben. Beschäftige mich seit einem Jahr damit! P.S. Kunde ist könig richtig, aber wenn man sich an Richtlinien/Normen/Vorschläge hält muss der Kunde diese Wünsche bezahlen :-) auf die Normen, Richtlinien und Vorschläge kann er bestehen und dann bezahlt IHR das! ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |