| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Projekt EIgenschaften im WIndoes Explorer anzeigen (1369 mal gelesen)
|
Sbg Markus Mitglied
  
 Beiträge: 516 Registriert: 24.11.2009 Eplan P8 2.7 Eplan P8 2.5 Eplan P8 2.3 Eplan P8 2.2 Eplan P8 2.0 Eplan 5.70.4.26200
|
erstellt am: 15. Jul. 2015 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bbehler Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 17 Registriert: 03.04.2014 EPLAN Electric P8 - Professional, Version 2.5 HF4, Build 9600
|
erstellt am: 15. Jul. 2015 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sbg Markus
Hi, ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass das nicht geht. Der Explorer hat seine vordefinierten Felder und wenn ich das eben richtig gesehen habe, nutzt eplan diese nicht. Gruß Björn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und arbeiten mit an anspruchsvollen Lösungen für die Industrie.... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
DanielPa Mitglied Consultant
 
 Beiträge: 378 Registriert: 21.05.2009 WSCAD Suit Ultimate 2015 Eplan P8 2.2.5 und 2.4
|
erstellt am: 15. Jul. 2015 19:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sbg Markus
Naja dass das überhaupt nicht möglich ist würde ich so nicht sagen. Es gibt auf CodeProject ein recht interessantes Projekt, mit dessen Hilfe mann eigen Shell-Extensions in .Net bauen kann. Unter anderem eben auch eine eigene Preview für den Windows-Explorer. In der Theorie muss man nur ein Control programmieren (z.B. eine DataGridView) welche die Daten aus der ProjectInfo.xml ausließt. In der Praxis bin ich am anzeigen eines Controls in der Preview gescheitert. Vielleicht hast du ja mehr Erfolg! MfG Daniel ------------------ “Hacker (noun): An organism that converts caffeine or alcohol into code.” ~ Standard Definition YouTube GitHub DokuWiki Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |