| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan feiert 40 Jahre: Vom Start-up zum Marktführer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ader eines Kabels auflegen (1664 mal gelesen)
|
reka Mitglied Stromer

 Beiträge: 41 Registriert: 27.10.2005 P8 2.9 SP1
|
erstellt am: 14. Jul. 2015 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte mein Kabel immer von links nach rechts auflegen (1 bis ..........25) ( wh,bn,gn.....) wo stelle ich das ein? Meine Artikel im Kabel sind auch immer in der reihe angelegt also von (1 -....25) und vom (wh bis....) Eplan legt auf wie es will. Das Außen und das Ziehlinnen sollte egal sein immer von links nach rechts.
Ich danke für Ideen R.K ------------------ EPLAN Electric P8 Professional Version: 2.3 EPLAN Electric P8 Professional 2.4 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2399 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022 + alle Addons
|
erstellt am: 14. Jul. 2015 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für reka
die Funktionsschablone des Artikels muss entsprechend angelegt sein ... von oben nach unten 1 ... 25 wenn du das kabel drüber ziehst (über 25 adern) und den Artikel dem kabel zuweist macht eplan das normal automatisch? ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sabernia Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 557 Registriert: 21.07.2011 EPLAN Electric P8 Professional 2.9 SP1 Addon(s): Pro Panel Professional
|
erstellt am: 14. Jul. 2015 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für reka
Cheers! das ist aber nur die halbe Miete... es gibt auch na Einstellung (in den Projekteinstellungen glaub ich) wo festgelegt wird, ob z.B. Klemmen und Steckernummern mit in der Aderauflegereihenfolge berücksichtigt werden sollen. Dies kann auf den ersten Blick halt einigen beim Auflegen durcheinander bringen... Grüßen! ------------------ Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
reka Mitglied Stromer

 Beiträge: 41 Registriert: 27.10.2005 P8 2.9 SP1
|
erstellt am: 14. Jul. 2015 18:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2399 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022 + alle Addons
|
erstellt am: 14. Jul. 2015 18:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für reka
der kollege (zeitarbeiter, dipl. ing in rente) hat gemeint immer alles 1:1 nutzen ... links nach rechts 1 .... X (z.b. klemmen) kabeladern ... links nach rechts 1 ... X Pin nummern ... links nach rechts 1 ... X aber nur so weit es geht. meistens schauen wir uns an was ist "vorgegeben" z.b. die stecker und die daran befindliche komponente und dann muss die klemmleiste "angepasst" werden. ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
reka Mitglied Stromer

 Beiträge: 41 Registriert: 27.10.2005 P8 2.9 SP1
|
erstellt am: 14. Jul. 2015 18:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Landschaftsarchitekt:in | Landschaftsarchitekt:in Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Amt für Bauordnung und Hochbau - Bundesbauabteilung Job-ID: J000036830 Startdatum: schnellstmöglich Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Bezahlung: EGr. 12 TV-L, BesGr. A12 HmbBesG Bewerbungsfrist: 05.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
reka Mitglied Stromer

 Beiträge: 41 Registriert: 27.10.2005 P8 2.9 SP1
|
erstellt am: 14. Jul. 2015 18:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|