| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Doppelter Querverweis (1488 mal gelesen)
|
Tony84 Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 17.04.2015 Eplan P8 v2.4
|
erstellt am: 07. Jul. 2015 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammem, folgendes Problem. Siehe Anhang. Doppelter Querverweis am Bauteil. Ich möchte nur den öffner bzw. schliesser nicht den 3 fach wechsler angezeigt bekommen, ausser ich verwende diesen auch als Symbol. Bis vor kurzem ging das noch k.p. was ich angestellt hab ? Bitte um Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 07. Jul. 2015 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tony84
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 07. Jul. 2015 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tony84
Schau Dir die Funktionsschablone des Artikel an, und vergleiche im Betriebsmittelnavigator was Du tatsächlich gezeichnet hast. Der Prüflauf sollte auch eine Meldung ausspucken "Betriebsmittel verwendet mehr Funktionen als vom Artikel bereitgestellt werden". Klartext: Wenn der Artikel sagt "ich habe 2 rote Äpfel", dann darfst Du nicht "2 grüne Birnen" zeichnen Schablonen eines Artikels und tatsächlich gezeichnete Funktionen müssen übereinstimmen. Vermute mal, der Artikel hat 2 Wechslerkontakte definiert, Du malst aber einen Schließer und einen Öffner..... LG nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tony84 Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 17.04.2015 Eplan P8 v2.4
|
erstellt am: 07. Jul. 2015 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Tony84 Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 17.04.2015 Eplan P8 v2.4
|
erstellt am: 08. Jul. 2015 07:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sind die Kontakte noch irgendwo anders hinterlegt ausser in der Funktionsschablone ? Projekteinstellungen oder so, denn in einem anderen Projekt bekomm ich immer noch mehrere Querverweise angezeigt obwohl ich sie klar deklariert habe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 08. Jul. 2015 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tony84
Ggf. die Artkeldaten im Projekt aktualisieren lassen. Tipp: gewöhne Dir an, mit den Navigatoren zu arbeiten. Im Betriebsmittel-Navigator bspw. kann man sofort sehen, ob Schablonenunstimmugkeiten existieren. Liebe Grüße, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |