| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SPS Funktionstexte (1881 mal gelesen)
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 17. Jun. 2015 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mich würde mal etwas interessieren. Wir geben die SPS-Funktionstexte als Pfadfunktionstexte unterhalb des SPS-Anschlusses an. Nun ist mir Folgendes aufgefallen: Es gibt doch unter Projektdaten/SPS die Adressen / Zuordnungslisten. Dort stehen dann unter Funktionstext auch die Pfadfunktionstexte drin. Wenn ich nun den Text in der Liste lösche, ist er auch im Plan gelöscht, was ja auch ok ist. Nur der umgekehrte Weg funktioniert nicht: Schreibe ich in der Adressenliste einen Funktionstext hinein, wird er im Plan nicht mehr als Pfadfunktionstext übernommen, anstatt dessen steht er direkt am SPS-Anschluss unter Funktionstext. Gibt es eine Möglichkeit, dass die Funktionstexte, die man in die Adressenliste schreibt oder einliest auch an die entsprechenden Pfadfunktionstexte im Plan übergeben werden? Vielen Dank! Gruß, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EPLAN-Buesgen Mitglied
 
 Beiträge: 498 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 08. Jul. 2015 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Hallo, ich habe intern folgende Info erhalten und hoffe es hilft. Viele Grüße Robin Die SPS-Funktionstexte werden an die Stelle zurückgeschrieben aus der Sie ermittelt wurden, wobei der Text an einem SPS-Anschluss Vorrang vor einem Pfadfunktionstext hat. Existierte vorher kein Funktionstext, so kann er nur an den SPS-Anschluss geschrieben werden. Wenn dies nicht der Fall ist, so müsste das am Kundenprojekt im Support überprüft werden.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 08. Jul. 2015 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Hi Bernhard, ich arbeite schon sehr lange mit den Funktionstexten des SPS-Symbols. Der Nachteil gegenüber dem Pfad-FT ist, dass die Texte nur über Blockeigenschaften an Sensor / Aktor weitergegeben werden. Ich wünsche mir seit 8 Jahren von EPlan beim Funktionstext des SPS-Anschlusses eine Checkbox "Pfad-FT Ein/Aus". Leider ist noch nichts in diese Richtung passiert. Der Vorrang, wie Robin das beschreibt, ist erst vor ein paar Versionen geändert worden. Ich glaube mit der 2.1 oder 2.2er hatte der Pfad-FT Vorrang vor dem Symbol  Gruß Christof ------------------ alles wird gut! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Student*in für Abschlussarbeit Prozessentwicklung Axialflussmaschine | Life is always about becoming? Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen.... | Anzeige ansehen | Bachelor-/Master-/Diplom-Arbeiten |
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 09. Jul. 2015 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Antworten. Dann ist es mir klar, dass es nicht geht. Denn wenn ich die in der Zuordnungsliste lösche, werden auch die Funktionstexte gelöscht. Da die Funktionstexte nun aber leer sind, werden sie jetzt an die SPS-Anschlüsse geschrieben, wenn ich die Zuordnungsliste wieder ausfülle. Blöd  Gruß, Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |