| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Klemmenplan für Mehrstock- / Doppelstock-Klemmen (6624 mal gelesen)
|
Pinselquäler Mitglied
 
 Beiträge: 149 Registriert: 08.08.2011 Win11 64 IBS-CAD Eplan P8 2024
|
erstellt am: 16. Jun. 2015 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich möchte meinen Klemmenplan etwas pimpen damit der SSB deutlicher erkennt welchen Klemmentyp er einsetzen soll. Für zwei- drei- und vierleiter-Klemmen klappt das auch wunderbar anhand der Funktionsdefinition der eingesetzten Klemmen. Jetzt habe ich bei Mehrstockklemmen oder Doppelstockklemmen aber nur die Unterscheidung über die Etage. Symbole sind schließlich identisch mit normalen Zwei- oder Mehrleiterklemmen. Frage ist jetzt folgende: Anhand der "Zuordnung Eigenschaft / Wert zu Grafik" kann ich steuern welche Etage, welches Symbol bekommt. --> Etage 1 breites Symbol, Etage 2 mittleres Symbol, Etage 3 schmales Symbol. Soweit so gut. Wie kann ich denn steuern ob Etage 1 eine PE- oder eine Durchgangsklemme ist? Kann man zwei Eigenschaften kombiniert steuern? In diesem Zusammenhang taucht bei mir die Frage auf wie "Zuordnung Index zu Grafik" funktioniert. Um welchen Index handelt es sich? Alternativ wie funktioniert "Zuordnung Eigenschaft / Wert zu Grafik [1]" in Kombination mit "Zuordnung Eigenschaft / Wert zu Grafik [2]" usw... ? Bin grad ziemlich ratlos Greets PQ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2399 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022 + alle Addons
|
erstellt am: 16. Jun. 2015 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pinselquäler
ich hatte mal einen automatischen, grafischen klemmenplan gesehen (musste man nur den Artikel hinterlegen) evtl wäre das was für euch? ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 16. Jun. 2015 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pinselquäler
Hallo! Zitat: Original erstellt von Pinselquäler: ...Wie kann ich denn steuern ob Etage 1 eine PE- oder eine Durchgangsklemme ist?...
Verwende die Eigenschaft <13021> Zuordnung Funktionsdefinition zu Grafik. Voraus gesetzt natürlich deine PE-Klemmen haben die richtige Funktionsdefinition.
------------------ Grüsse Backi  Was ist Elektrizität? Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen. Das ist Elektrizität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pinselquäler Mitglied
 
 Beiträge: 149 Registriert: 08.08.2011 Win11 64 IBS-CAD Eplan P8 2024
|
erstellt am: 16. Jun. 2015 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für Eure Antworten. Thema Zuordnung Funktionsdefinition zu Grafik funktioniert aber nur einmal. Wie bereit geschrieben, wenn ich das PE-Klemmensymbol verwende (F-def. PE-Klemme mit Schienenkontakt, 2 Anschlüsse) kann ich zwar steuern ob ich eine PE-Klemme platziere. In Abhängigkeit der Etage muss ich dann aber steuern welches Symbol in den Klemmenplan muss. Bsp.: Normale Klemme, F-Def. Klemme allgemein, Etage 0, Symbol breit, grau Normale Klemme, F-Def. N-Klemme, Etage 0, Symbol breit, blau Normale PE-Klemme, F-Def. PE-Klemme, Etage 0, Symbol breit gnge Doppelstock Klemme, F-Def. Klemme allgemein, Etage 1, Symbol breit, grau Doppelstock Klemme, F-Def. N-Klemme, Etage 1, Symbol breit, blau Doppelstock PE-Klemme, F-Def. PE-Klemme, Etage 1, Symbol breit gnge Doppelstock Klemme, F-Def. Klemme allgemein, Etage 2, Symbol mittel, grau Doppelstock Klemme, F-Def. N-Klemme, Etage 2, Symbol mittel, blau Doppelstock PE-Klemme, F-Def. PE-Klemme, Etage 2, Symbol mittel gnge ...für dreistock das ganze nochmal mit schmalen Symbolen Funktionsdefinition ist immer gleich, egal welche Etage. Es muss also eine Kombination aus Etage und F-Definition "abgefragt" werden. Mit dem Klemmenplan, mit hinterlegten Artikeln / Artikeleigenschaften ist sicher vieles möglich aber Etage 1 und 2 haben keine Artikel. Funktioniert das trotzdem? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2399 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022 + alle Addons
|
erstellt am: 16. Jun. 2015 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pinselquäler
also vielleicht noch was. wir haben die QUATTRO und Mehrstockklemmen auch viel im Einsatz. Wir haben da die Einigung, dass von links nach rechts bzw oben nach unten a bis d (QUATTRO) oder a bis 4 die Mehrstockklemmen benannt werden. Dadurch ergibt sich die Ebene eindeutig. ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pinselquäler Mitglied
 
 Beiträge: 149 Registriert: 08.08.2011 Win11 64 IBS-CAD Eplan P8 2024
|
erstellt am: 17. Jun. 2015 07:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bei uns ist das im Grunde nicht anders aber der SSB hat da teilweise so leuchten die nach Klemmenplan erstmal 30 Klemmen aufreihen und dann feststellen dass der Platz nicht reicht weil's eigentlich nur 10 Dreistockklemmen sind. Kann denn keiner einen Hinweis zu dem Index bei "Zuordnung Eigenschaft / Wert zu Grafik [2]" geben? Oder "Zuordnung Index zu Grafik"? Die Eplan Hilfe ist wohl eher darauf aus Schulungen zu verkaufen statt zu helfen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2399 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022 + alle Addons
|
erstellt am: 17. Jun. 2015 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pinselquäler
keine Fachleute am werkeln? was ist mit einem Klemmenaufreihplan automatisch erzeugen bzw den Bestückungsplan? Montageplattenplan? das ist ja eigentlich eindeutig. Man muss es halt lesen können :-/ Bei uns steht das auch in der Artikelstückliste z.b. -XD2 hat Artikel 4711 - 7 Stück - Grau Quattro - 1,5mm² -XD2 hat Artikel 0815 - 2 Stück - PE QUattro - 1,5mm² .... -XD2 hat Artikel 1234 - 1 Stück - Abschlussdeckel Quattro Da ist es eindeutig, wenn man dann den Klemmenaufreihplan hat. Alternativ noch den Klemmenanschlussplan? da sind bei uns die Klemmen auch grafisch dargestellt :-x vielleicht kannst du da was grafisch basteln. Braust da glaub ich aber die Prof. Version :-/ Wenn ihr keinen Service-Vertrag habt hilft die Hilfe fast gar nicht - dieser ist aber sein Geld Goldwert :-) Schulungen sind da so ein Thema für sich ... ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 17. Jun. 2015 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pinselquäler
Guten Morgen, ich verzichte im Klemmenplan auf ein paar Infos des internen Ziels und gebe den 1. Artikel aus. Cool wäre eine kleine Summenstückliste im Klemmenplan, aber da habe ich noch keine Lösung. Gruß Christof ------------------ alles wird gut! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 17. Jun. 2015 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pinselquäler
Jetzt habe ich erst verstanden auf was du raus willst. Plänchen zum richtigen Klemmenaufreihen. Ich hab in unseren Klemmenplänen eine Spalte die da heisst "Klemmentyp" Eigenschaft <20033> Klemmenartikel / <22002> Typnummer (siehe Bildchen). Und was da steht wird aufgereiht. Wenn da nichts steht, dann ist das Etage 2 oder 3. ------------------ Grüsse Backi  Was ist Elektrizität? Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen. Das ist Elektrizität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Pinselquäler Mitglied
 
 Beiträge: 149 Registriert: 08.08.2011 Win11 64 IBS-CAD Eplan P8 2024
|
erstellt am: 17. Jun. 2015 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Klemmenartikel habe ich auch drin... Problem ist dass man den Buben das Lesen noch beibringen muss. Ich komme aber mehr und mehr zu dem Schluss dass Eplan es innerhalb der 17 Jahre wo ich es nutze und den Versionen 5, 21 und P8 offensichtlich immer noch nicht verstanden hat wie Mehrstockklemmen aufgebaut sind. Anders kann ich die halben Sachen bei den Klemmenplänen nicht deuten. Wahrscheinlich ist die Hilfe so unvollständig weil sie selbst nicht wissen was das bedeutet. Hat schonmal jemand versucht technische Kenngrößen eines Artikels anzuzeigen (ohne Blockeigenschaften versteht sich)? Jeden Mist kann man anzeigen nur nicht das wesentliche... Na egal. Geht halt nicht -- ist halt Eplan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |