| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Verbindungen (2042 mal gelesen)
|
Denis3011 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 205 Registriert: 22.04.2015 Eplan Electrical P8 Professional 64-bit Version 2.4.4, Multi language Translation hab ich auch ein Häckchen drin
|
erstellt am: 29. Mai. 2015 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
m.falk Mitglied E-Planer
 
 Beiträge: 104 Registriert: 24.03.2015 EPLAN P8 2.9 SP1 Prof. Update 11 EPLAN P8 2023 Update 2
|
erstellt am: 29. Mai. 2015 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Denis3011
Hallo! Grundsätzlich sind solch Einstellungen in der Ebenenverwaltung zu erledigen. Optionen > Ebenenverwaltung (siehe Anhang) Hier kannst du für verschiedene Potentialtypen die spezifischen Einstellungen vornehmen. So wird z.B. eine PE Verbindung strichpunktiert dargestellt. Eine nicht so empfehlenswerte Variante wäre, wenn du unter Projektdaten > Verbinden > Navigator die entsprechende Verbindung direkt umstellst. Hoff, ich konnte helfen. ------------------ lG Falki Bei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Denis3011 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 205 Registriert: 22.04.2015 Eplan Electrical P8 Professional 64-bit Version 2.4.4, Multi language Translation hab ich auch ein Häckchen drin
|
erstellt am: 29. Mai. 2015 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2399 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022 + alle Addons
|
erstellt am: 29. Mai. 2015 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Denis3011
du musst alle Verbindungen, Klemmen usw. auch als PE festlegen - hast du das gemacht? Das war bei mir anfangs der Fehler. ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Denis3011 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 205 Registriert: 22.04.2015 Eplan Electrical P8 Professional 64-bit Version 2.4.4, Multi language Translation hab ich auch ein Häckchen drin
|
erstellt am: 29. Mai. 2015 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2399 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022 + alle Addons
|
erstellt am: 29. Mai. 2015 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Denis3011
N = Neutralleiter, PE = Schutzleiter, SH = Schirm Geräteanschluss und Geräteanschluss allgemein sind verschiedene Darstellungen :-) dann klickst du unten rechts auf "Logik" und wendest potentialtyp "L" aus. wenn du es ordentlich machst und nach norm sogar den stromlaufplan farbig hast kannst du so einmal das potential eintragen und wird durch den kompletten plan farbig dargestellt! ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Denis3011 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 205 Registriert: 22.04.2015 Eplan Electrical P8 Professional 64-bit Version 2.4.4, Multi language Translation hab ich auch ein Häckchen drin
|
erstellt am: 29. Mai. 2015 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|