| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehlermeldung 001022 Übereinanderliegende Stegbrücken (2410 mal gelesen)
|
MarcelR Mitglied Techniker
 Beiträge: 2 Registriert: 21.05.2015
|
erstellt am: 21. Mai. 2015 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, eventuell kann mir hier jemand weiter helfen. Haben nun einige Fehlermeldungen wie oben beschrieben, Übereinanderliegende Stegbrücken. Es sind hier Phoenix Klemmen ST2,5 im Einsatz, bei der hat man die Möglichkeit zwei Brücken reinzustecken. Leider nimmt unser EPlan-Projekt das nicht an, es sei denn ich verschieb im Fenster Klemmleiste bearbeiten die Klemmen so, das die Stegbrücken nicht übereinander liegen. Dann sieht halt der Klemmenplan unübersichtlich aus. Gibt es da noch andere Möglichkeiten? Benutzen für das Projekt die Version EPan P8 2.2 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 22. Mai. 2015 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcelR
Hallo Marcel, kann es sein dass Dein KLP-Formular zu wenig Ebenen für Stegbrücken hat? ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
MarcelR Mitglied Techniker
 Beiträge: 2 Registriert: 21.05.2015
|
erstellt am: 27. Mai. 2015 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo nochmal, in der Tat, habe das Klemmenplan-Formular ein wenig angepasst und auf den entsprechenden SLP auch die nötigen Verbindungsdefinitionspunkte gesetzt. Ergebniss passt. Danke mal für die Info... Gruß Marcel
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |