| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Potentialfarben nach Nom, abhängig von hintergrund (2923 mal gelesen)
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2399 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022 + alle Addons
|
erstellt am: 12. Mai. 2015 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
wir würden gerne die Potentiale nach Norm darstellen. BerichtWir arbeiten mit schwarzen Hintergrund und dadurch sieht man die schwarze Markierung logischerweise nicht. Lösung wäre es weiß darzustellen, das wollen wir aber ungern, da wir schon nach norm arbeiten wollen würden. da wir über EPLAN View nachdenken und da evtl. welche mit weißem Hintergrund schauen wollen müsste das abhängig vom Hintergrund schwarz oder weiß sein. gibt's da ne Einstellung? zum anderen würden wir gerne z.b. einen netzfilter wie im anhang zeichnen. gibt es da die Möglichkeit, dass man die interne Logik des arikels so deklariert dass L1 und L1.1, N und N', ... intern verbunden sind? A) wollen mit Funktionsschabolen in den hinterlegten Artikeln arbeiten B) zu jedem Artikel ein Marko bauen mit den entsprechenenden anschlüssen vielleicht kann jemand da helfen  ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
m.falk Mitglied E-Planer
 
 Beiträge: 104 Registriert: 24.03.2015 EPLAN P8 2.9 SP1 Prof. Update 11 EPLAN P8 2023 Update 2
|
erstellt am: 12. Mai. 2015 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
Servus! Also zu den Potenzialfarben kann ich dir sagen, dass es bei den Farbeinstellungen die Funktion "Invers zu Hintergrund" gibt (siehe Anhang) Dann wird der Draht bei schwarzem Hintegrund weiss dargestellt und umgekehrt. Zu den Anschlüssen fällt mir momentan nur ein, zweifache Geräteanschlüsse zu verwenden und diese dann mit autoconnect verbinden lassen. ------------------ lG Falki Bei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !! [Diese Nachricht wurde von m.falk am 12. Mai. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2399 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022 + alle Addons
|
erstellt am: 12. Mai. 2015 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
invers zum Hintergrund passt sogar super :-) danke das mit dem zweifachen Gerätanschluss hab ich mir selbst bereits auch "gedacht", aber wenn will ich die Verbindung nicht haben/sehen. mit Unsichtbare Verbindung in einem Gerätkasten evtl. ? geht sowas? ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
m.falk Mitglied E-Planer
 
 Beiträge: 104 Registriert: 24.03.2015 EPLAN P8 2.9 SP1 Prof. Update 11 EPLAN P8 2023 Update 2
|
erstellt am: 12. Mai. 2015 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
Es gibt einen Geräteanschluss, der intern verbunden ist. Diese Verbindung ist nicht sichtbar. Vielleicht ist das das Richtige für dich? (siehe Anhang) ------------------ lG Falki Bei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2399 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022 + alle Addons
|
erstellt am: 13. Mai. 2015 07:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Jap genau sowas :-) "Signaltrennend" Haken noch wegmachen und Logik auf "PotentialTyp" einstellen und "Potenzial weiterleiten nach einstellen und schon passt es :-) Danke euch beiden ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |