| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan feiert 40 Jahre: Vom Start-up zum Marktführer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Eplan in Word 2007 einfügen (2194 mal gelesen)
|
jonny02 Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 26.04.2015
|
erstellt am: 08. Mai. 2015 20:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich möchte für meine Projektarbeit ein Eplan Projekt Schaltplan,Klemmenliste ... in eine Word datei einfügen. geht das irgendwie ?? Habe es mit dem snipping tool probiert ist aber unscharf und ein Mega aufwand. Als pdf habe ich es auch schon gedruckt und versucht einzufügen, da kopiert er mir aber nur das Deckblatt in die Word datei. Könnt Ihr mir einen Tipp geben? Besten Dank im Voraus. Gruß Dominik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 10. Mai. 2015 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jonny02
Hallo ! Weiß nicht, welche EPLAN-Version Du nutzt (wenn Education, dann geht das folgende glaube ich nicht), aber ich würde die gewünschten Seiten über "Seite > Exportieren > Bilddatei" als JPG ausgeben (evtl. ein neues Schema mit erstellen). Dann in Word Registerkarte "Einfügen > Bilder" und alle auswählen und am Ende ein wenig verschieben, je nach Bedarf... LG nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1891 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 10. Mai. 2015 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jonny02
Hallo Dominik, hast du schon mal probiert: Seite>Exportieren>Bilddatei hier stehen dir folgende Dateitypen zur Verfügung: bmp, gif, jpg, png,tif diese sollten für Word kein Problem sein, oder steht dir dieser Bildexport nicht zur Verfügung? ------------------ Grüße HOC Nairolf war schon wieder schneller, und das sogar am Wochenende [Diese Nachricht wurde von HOC am 10. Mai. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |