| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Orte im Seitennavigator (1515 mal gelesen)
|
SebastianNO Mitglied Elektroniker
 
 Beiträge: 139 Registriert: 30.04.2015 Eplan P8 2.9 SPS1
|
erstellt am: 05. Mai. 2015 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mensch als Eplan Anfänger hat man es nicht immer leicht...g* Muss euch nochmal nerven. Ich möchte im Seitennavigator Orte haben (+)... Also neues Projekt, Struktur, "Anlage und Einbauort" überall angegeben. Nun habe ich bei gesetzten Symbolen, Artikeln usw. auch mein "+" im vollständigem BMK. Nicht aber im Seitennavigator, hier ist in den Seiteneigenschaften beim 3-Punke Button nur das "=" als Strukturkennzeichen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2399 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022 + alle Addons
|
erstellt am: 05. Mai. 2015 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SebastianNO
Optionen > Einstellungen > Projekte > [PROJEKT] > Darstellung > Projektstruktur (Seiten) > 10002 Projektstruktur Anlage HAKEN setzen sollte dir helfen ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 05. Mai. 2015 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SebastianNO
Hi Sebastian Also eine Möglichkeit in den Navis gewisse Einstellungen zu treffen ist im Menu Optionen > Einstellungen > Projekt > Darstellung > Projektstruktur(Navigatoren) Eine Frage wirft sich mir da aber auf. Wie sehen den deine Einstellungen im Projekt für die Seitenstrukturen aus? Hast Du bei den Seitenstrukturen, auch Orte und Anlagen etc. vorgesehen? Wenn nicht, erscheinen Sie auch nicht im Navigator. Du musst noch wissen, dass diese beim Erstellen des Projektes eingestellt werden. D.h. Du kannst Sie nachträglich nicht ändern. Dafür müsstest Du eine neues Projekt erstellen, mit den richtigen Einstellungen versehen und die Seiten vom alten Projekt hinein kopieren. Gruss Pepe ------------------ Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
SebastianNO Mitglied Elektroniker
 
 Beiträge: 139 Registriert: 30.04.2015 Eplan P8 2.9 SPS1
|
erstellt am: 05. Mai. 2015 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ah ich hab es gelöst. Ich hatte in den Forenbeiträgen immer gelesen, das die Strukturierung am Anfang angebeben werden muss, und nachträglich nicht verändert werden kann. Was ich noch nicht wusste war, das bei Datei/Projekt/neu bereits die Vorlage dominierend wirkt. Ich dachte das bezog sich nur auf nachträgliche Änderungen bei den Eigenschaften der Seite... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |