| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Eplan feiert 40 Jahre: Vom Start-up zum Marktführer, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Hilfe bei Filtereinstellung (1678 mal gelesen)
|
Rumpor Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 36 Registriert: 04.06.2013 EPLAN Electric P8 Professional 2.4 Build: 8366
|
erstellt am: 14. Apr. 2015 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich habe gerade eine kleine Meinungsverschiedenheit mit dem Eplan Support... Meine Filtereinstellung ist wie auf dem Bild. Für mein Verständniss funktioniert diese so: Es werden Artikel angezeigt die folgendes erfüllen: - Sie müssen in dem Einbauort 090 sein (+090) - Dürfen nicht die Produktobergruppe Fluid besitzen - Haben eine Benutzerdefinierte Struktur 1,2,3,4 oder 5 (#1, #2, #3, #4 oder #5) Bitte sagt mir einer das ich recht habe Der Zweite Filter ist der selbe, nur das die Benutzerdefinierte NICHT 1,2,3,4 oder 5 sein darf. Wenn ich jetzt zwei Summenstücklisten erstelle (einmal mit der ersten und einmal mit der zweiten Filtereinstellung) erstellt er diese zwar aber bei einer Auswertung wird eine immer gelöscht. Kennt jemand zufällig das Problem? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 14. Apr. 2015 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rumpor
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2204 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 14. Apr. 2015 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rumpor
|
Rumpor Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 36 Registriert: 04.06.2013 EPLAN Electric P8 Professional 2.4 Build: 8366
|
erstellt am: 14. Apr. 2015 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2204 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 14. Apr. 2015 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rumpor
|
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 14. Apr. 2015 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rumpor
|
Rumpor Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 36 Registriert: 04.06.2013 EPLAN Electric P8 Professional 2.4 Build: 8366
|
erstellt am: 14. Apr. 2015 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| | Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 14. Apr. 2015 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rumpor
Zitat: Original erstellt von Rumpor: @F.S.: aber es wird doch so von eplan bereitgestellt, was soll es sonst bedeuten?
Alles nachfolgende wird vorrangig behandelt. Auch eine schließende Klammer gibt es nicht. Eine UND Verknüpfung findet automatisch statt, deshalb können die Klammerzeilen entfallen. Siehe dazu auch die Hilfe von Eplan. ------------------ grüße FrankS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |