| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN | | |  | Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Version 2.4 SPS-Datenmigration (1987 mal gelesen)
|
PSG Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 30 Registriert: 08.08.2003 Eplan P8 V.2.2.5 HFX1
|
erstellt am: 09. Apr. 2015 06:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir sind gerade daran die Version 2.4 zu testen, und haben festgestellt, das dieser Versionswechsel sehr hässlich wird. Am meisten Probleme habe wir mit SPS und Busanschlüsse hier hat man uns ein richtiges EI gelegt, von der Hotline haben wir eine Beschreibung zur SPS-Datenmigration bekommen, hier ist mal so "locker" beschrieben wie man seine SPS Daten anpassen soll. · SPS-Artikeldaten anpassen · SPS-Makros anpassen · Projektvorlagen anpassen · Projekte anpassen. Diese beschrieben Vorgehensweise kostet uns Wochen an Arbeit für den es keinen wirklich Grund gibt, der sich für uns rechnen wird. Was macht ihr mit Version 2.4? Gibt es irgend jemand der diese neuen Busanschlüsse benutzt und dann überhaupt die SPS-Konfiguration an die SPS-Programmierer weiter gibt? Wird das vielleicht wieder rückgängig gemacht? Gibt es wenigsten ein Tool das die Datenmigration für uns erledigt? Ich werde die Version in meine Schreibtisch in die unterste Schubfach legen, solange bis mich vielleicht eine eurer Antworten oder Eplan davon überzeugt das die die Arbeit die man uns aufbürdet sich rechnet. Ein nicht begeisterter Eplan-User Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2204 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 09. Apr. 2015 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PSG
hallo, wir versuchen auf Version 2.2 zu bleiben. abgeschlossene Projekte werden nicht migriert, bleiben also auf der Version (1.9 bis 2.1 bei uns). 2.4 werden wir versuchen auszulassen. das ist wie mit den Windows Versionen, so mancher wird Windows 8 auslassen und auf Version 10 warten. ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mr Burns Mitglied
 
 Beiträge: 183 Registriert: 22.11.2010 Eplan 5.7 & P8 2.5 HF4 Professional, Menüumfang "Experte"
|
erstellt am: 09. Apr. 2015 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PSG
Hallo, Ich bin genau gleich verärgert und auch enttäuscht, dass Eplan nun einfach den Umstellungsaufwand auf die Kunden überträgt. Hier wurde das Thema auch schon behandelt, vielleicht steht da auch noch interessantes für dich drin. Momentan sind wir auf der Version 2.2, haben 2.3 ausgelassen und wollten die 2.4 wieder machen. Jetzt warten wir aber auf die 2.5 im Herbst und werden diese dann ziemlich sicher wieder einführen. Ich denke zwar nicht, dass sich bis dann gross etwas ändert (die Beta ist ja schon draussen) aber vielleicht ergibt sich bis dann irgend ein Weg zur Umstellung der Daten, der weniger aufwändig ist. Ich habe mit dem Eplan Support gesprochen und auch nur die Beschreibung erhalten, die du ja schon hast. Danach bin ich auf die Niederlassung Schweiz zugegangen. Diese verstehen unser Problem voll und ganz, sagen aber, dass wir erst die zweiten Kunden seien, die sich dazu melden. Und deshalb gibt es halt kein vollautomatisches Tool, das dabei helfen würde. Überall hört man, dass Eplan dies geändert hat, weil diese Funktion anscheinend sowieso von fast niemandem gebraucht worden sei. Nur: woher sollen sie das wissen? Bei der Installation habe ich diese Umfrage nämlich abgeschaltet, damit meine Klicks nicht an Eplan weitergeleitet werden. Und beim Support gibt es anscheinend auch (fast) keine Anfragen, die diese Thematik betrifft. Aber warum sollte es auch, wenn es doch wunderbar funktioniert hat? Ich rufe ja dort auch nicht zum Spass an und erzähle, dass ich diese Funktion brauche und alles bestens funktioniert. Also verstehe ich schon, wieso die Statistik über diese Funktionalität so aussieht, als würde sie niemand im Einsatz haben. Bin gespannt auf weitere Meinungen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| CNC-Programmierer (m/w/d) | KNDS Deutschland entwickelt, fertigt und betreut als Systemhaus ein breit gestreutes Produktportfolio. Dazu zählen Kampfpanzer, hochgeschützte Radfahrzeuge, Artilleriesysteme, Militärbrücken, Kundenservice sowie Ausbildungslösungen. Als Teil der KNDS-Gruppe stehen wir für den Beginn der Konsolidierung der Industrie für militärische Landsysteme in Europa. Dabei bieten wir hochinteressante, komplexe und herausfordernde Tätigkeiten in einem kollegialen Umfeld.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
PSG Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 30 Registriert: 08.08.2003 Eplan P8 V.2.2.5 HFX1
|
erstellt am: 10. Apr. 2015 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin schon mal froh das wir nicht allein sind mit diesem Problem. Nur ob es für uns eine Lösung gibt mit der wir leben können sehe ich nicht so. Meine Erfahrungen mit EPLAN sind im Bereich Kundenwünsche nicht die besten, ich warte auf das Softwarewunschformular. Ich hoffe, und wir bleiben vorerst auf der V2.2 oder wechseln auf die V2.3 und überspringen die V2.4 und V2.5 und warten auf die V2.6. Gibt es noch mehr User, meldet euch nur so können wir was ändern!!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |