Die Herstellerdaten - und wie ich mich zu erinnern glaube auch die von Finder - sind teilweise sehr (viel zu sehr) detailiert.
Unser Lösungsweg ist, es von einem Kollegen aus der mechanik Abteilung nachbearbeiten zu lassen, um überflüssige Details (Innenleben, unnötige Aussparungen etc.) zu entfernen und dafür (weil das meistens fehlt) die Anschlussbezeichnugnen drauf zu bringen.
Dann erst wird es ins Eplan importiert.
Ist zwar Mehrarbeit - und es brauchte eine gute Beschreibung worauf der Mechaniker zu achten hat, aber hinsichtlich der Datengröße hilfts schon.
------------------
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP